Der Steico-Konzern, Feldkirchen/DE, hat die Ergebnisse des 1. Halbjahres bekannt gegeben. Während der Umsatz etwas nach oben gegangen ist, lag das EBIT unter dem Vorjahr. Hier seien jedoch positive... Mehr lesen ...
Update, 8. Mai 2025
Der Steico-Konzern hat am 7. Mai den Geschäftsbericht für 2024 veröffentlicht. Der finale Jahresabschluss bestätigt die vorläufigen Zahlen.
Der Umsatz des Steico-Konzerns konnte um 3% auf 376,3 Mio. € gesteigert werden. Die Gesamtleistung beläuft sich auf 380,2 Mio. €. Das EBITDA stieg um 38% auf 79,8 Mio. €, das EBIT wuchs um 19% auf 36 Mio. €. Die EBIT-Quote betrug 9,5%. Der Jahresüberschuss stieg um 15% auf 19,3 Mio. €. Der Gewinn pro Aktie beträgt 1,37 € (Vorjahr: 1,20 €).
Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Steico mit einem Wachstum von 3% auf rund 388 Mio. €. Bei den Ergebnissen wird eine EBIT-Quote zwischen rund 7 und 9% erwartet, das entspricht einem EBIT zwischen 27 und 35 Mio. €.
14. Januar 2025
Am 13. Januar veröffentlichte der Steico-Konzern, Feldkirchen/DE, das vorläufige Jahresergebnis 2024. Laut der Mitteilung sind der Umsatz und das EBIT im Vergleich zu 2023 gestiegen.
Gemäß ungeprüften Geschäftszahlen erzielte die Steico-Gruppe 2024 einen Umsatz von 376,3 Mio. €. Gegenüber 2023 (365,3 Mio. €) ist das ein Plus von 3%. Das EBIT belief sich auf 36,1 Mio. € (2023: 30,4 Mio. €). Erwartet wurden ein Umsatz von 375 Mio. € und ein EBIT zwischen 38 und 40 Mio. €. Die Abweichungen beim EBIT führt man auf Kosten oberhalb der Erwartungen, unter anderem aufgrund erhöhter Reparatur- und Wartungskosten, zusätzlicher Abschreibungen auf Vorräte sowie der Einmaleffekte bei den Personalkosten, zurück.