Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Militz studierte Holzwissenschaften an der Universität Hamburg. Nach seinem Studium wechselte der Jubilar in die Niederlande an das Forschungsinstitut TNO Delft. Im Zuge dessen arbeitete er auch an seiner Promotion an der Universität Wageningen. Einige Jahre später wirkte Militz an der Gründung des Holzforschungsinstituts SHR Timber Research mit und leitete dieses für zehn Jahre. 2000 wurde der zweifache Vater als Professor ans Institut für Holzbiologie und Holztechnologie an die Universität Göttingen berufen. Militz ist ein international renommierter Experte auf dem Gebiet des Holzschutzes und der Holzmodifikation.
Zu seiner Arbeit zur Vernetzung unterschiedlicher Holzarten mit der chemischen Verbindung DMDHEU zur Verbesserung der Holzeigenschaften hinsichtlich Dimensionsstabilität, Feuchteresistenz, Dauerhaftigkeit und Oberflächenhärte wurde er 2007 gemeinsam mit Dr. Andreas Krause mit dem Schweighofer Prize ausgezeichnet.