eurotec_13_rgb.jpg

Effiziente Verschraubung mit der Konstrux 13 mm Vollgewindeschraube von Eurotec © Eurotec

Eurotec

Starke Schrauben für den modernen Holzbau

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 08.08.2025 - 10:16
eurotec_spannweite_rgb.jpg

Große Spannweiten im Industrie- und Gewerbebau lassen sich mit der 13 mm Konstrux-Vollgewindeschraube effizient und tragfähig in Holz realisieren © Eurotec

Der moderne Holzbau gilt als Schlüsseltechnologie nachhaltigen Bauens. Als nachwachsender Rohstoff überzeugt Holz nicht nur mit einer positiven CO2-Bilanz und der Fähigkeit zur langfristigen CO2-Speicherung, sondern auch durch seine Energieeffizienz und ökologische Verträglichkeit. Fortschrittliche Bauprozesse und innovative Verbindungsmittel helfen dabei, das volle Potenzial des Werkstoffs auszuschöpfen. Eine zentrale Rolle spielen dabei leistungsfähige Befestigungslösungen.

Starke Verbindungsmittel

Eine bewährte Lösung für tragende Verbindungen im Holzbau sind die Konstrux-Vollgewindeschrauben von Eurotec, Hagen/DE. Sie ermöglichen hochbelastbare Holz-Holz-Verbindungen und stellen eine wirtschaftliche Alternative zu traditionellen Verbindungselementen, wie Balkenschuhen, Balkenträgern oder Einhängeverbindern, dar. Dank ihrer ETA-Zertifizierung und des hohen Gewindeausziehwiderstands in beiden Bauteilen sorgen Konstrux-Schrauben für maximale Tragfähigkeit – ideal zur Verstärkung von Bereichen mit geringer Querdruck- oder Querzugfestigkeit.

Gezielte Querzugverstärkung

Für großflächige Massivholzprojekte steht mit der Konstrux-Vollgewindeschraube 13 mm (Außen-TX-E12) eine besonders leistungsfähige Variante zur Verfügung. Mit einer Zugfestigkeit von 75 kN und Längen bis 1400 mm eignet sie sich ideal für den Einsatz im Ingenieurholzbau, Holzrahmenbau, Hallenbau, Zimmererhandwerk sowie bei der Sanierung von Geschossdecken.

eurotec_pergola_rgb.jpg

Die Konstrux ST A4 ist ideal für den langlebigen und korrosionsbeständigen Bau einer Pergola geeignet © Eurotec

Besonders bei der Querzugverstärkung von Hallenbindern, Ausklinkungen, Durchbrüchen und Queranschlüssen kommt die Konstrux 13 mm erfolgreich zum Einsatz. Weitere Anwendungsbereiche sind unter anderem Haupt-/Nebenträgeranschlüsse, Aufdopplungen, Fachwerksverschraubungen sowie Metall-Holz-Verbindungen.

Für anspruchsvolle Einsatzbereiche

Für Holzverbindungen in korrosionsbelasteten Umgebungen – etwa in Küstenregionen oder Industrieatmosphären – bietet ­Eurotec die Konstrux-Vollgewindeschrauben in Edelstahl A4 an. Diese sind für Innen- und Außenbereiche in den Nutzungsklassen 1 bis 3 gemäß DIN EN 1995 (Eurocode 5) geeignet und besonders auf gerbstoffhaltige Hölzer sowie salzhaltige oder aggressive Umgebungen (A4 T5/CRC III) abgestimmt.

eurotec_spannweite_rgb.jpg

Große Spannweiten im Industrie- und Gewerbebau lassen sich mit der 13 mm Konstrux-Vollgewindeschraube effizient und tragfähig in Holz realisieren © Eurotec

Durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit leisten Konstrux A4-Schrauben zuverlässige Dienste in stark belasteten Bereichen, wie Spielplätzen, Balkonen, Pergolen, im Wasserbau sowie in städtischen oder industriellen Umfeldern. Erhältlich sind sie in verschiedenen Ausführungen, darunter:

  • Konstrux ST A4 mit Zylinderkopf und Bohrspitze
  • Konstrux ST A4 mit Senkkopf, 8 mm Durchmesser, Bohrspitze
  • Konstrux A4 mit Senkkopf, 10 mm Durchmesser

Vielseitige Lösungen für den Holzbau

Mit ihrem breiten Anwendungsspektrum bieten Konstrux-Vollgewindeschrauben von Eurotec eine technisch ausgereifte und zuverlässige Lösung für den modernen Holzbau – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.