Forstlogistik-Software

Ein Artikel von DI Michael Gasser (für timber-online.net bearbeitet) | 17.01.2007 - 10:53
Eine Web-Applikation für Waldbesitzer, Transportunternehmer sowie Holzverarbeitungsbetriebe bietet Latschbacher mit seinem Softwarepaket WinforstPro-net.logistik an. Die Logistik wird dabei in einer Software dargestellt, die allen Beteiligten über das Internet zugänglich ist.
Einen Vorteil stellt die beinhaltete Kartenkomponente (WebGIS) dar. In der topographischen Karte können die Lagepunkte der Rundholzpolter markiert und automatisch mit Koordinaten versehen werden. Zusätzlich können Informationen bezüglich Baumart, Menge und Sortiment gespeichert werden. Weiters können für Transportunternehmer wichtige Details über die Beschaffenheit der Anfahrtswege eingegeben werden.
Nun kann die Information für den Händler freigegeben werden, der sie an Transport-Unternehmer und Sägewerke weiterleitet.Alle Benutzer benötigen einen Zugang für die Anwendung, haben aber lediglich auf die vom Auftraggeber freigegebenen Daten Zugriff. Die Anwendung dient als Kommunikations-Plattform, vereinfacht die Organisation und verkürzt die Zeit zwischen Einschlag und Sägewerk.
Der Polter-Pool dient zur Verwaltung und Bearbeitung von Holzdaten mit Standortsinformationen und Kombinationsmöglichkeiten von Kartenkomponenten.
Eine Eingabemaske im Polter-Pool sorgt für die vollständige Erfassung der Daten und auch die Freigabe der Information an die einzelnen Vertragspartner erfolgt an dieser Stelle.
Somit behält der Forstbetrieb die Übersicht über alle von ihm eingetragenen Standorte, verwaltet An- und Abtransport sowie die von ihm beauftragten Unternehmen.