Mit dem Motto „Den Wald fest im Griff” beging Loglift Jonsered die 15. KWF-Tagung in Schmalenberg/DE. Die Erfahrung im Bau von Kranen für Forstmaschinen bildet die Basis des Erfolges bei der Holzernte, dem Transport sowie beim gesamten Umschlag. Bei der KWF-Tagung wurde das breite Programm für Forwarder, Rückeschlepper und Holzhacker gezeigt. Am 1. April 2007 wurde Loglift Jonsered in die HIAB in Langenhagen/DE integriert.
Der Forwarderkran Loglift F59F mit Reichweiten von 7,2, 8,5 und 10 m sei beispielsweise besonders günstig für kleine Forwarder und Hackmaschinen. Der F59F ist neuerdings mit verschiedenen Druckvarianten lieferbar und wird damit genau dem Bedarf bei landwirtschaftlichen Traktoren gerecht, versichert der Hersteller. Die weltweit vertriebenen Forwarderkrane F71F, F81F, F91F und F111F werden auch weiterhin für Forstmaschinen angeboten.
„Die jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung und im Einsatz von Offroad-Kranen kommt auch in den Loglift-Harvesterkranen zum Ausdruck”, erklärt das Unternehmen stolz. Diese sind mit parallel geführtem Armsystem für den Vollernte-Einsatz konzipiert. Der stärkste Parallel-Kran in seiner Klasse sei laut Hersteller der Loglift L280V mit einer Reichweite von 11 m und einem Brutto-Hubmoment von 280 kNm.
Der Forwarderkran Loglift F59F mit Reichweiten von 7,2, 8,5 und 10 m sei beispielsweise besonders günstig für kleine Forwarder und Hackmaschinen. Der F59F ist neuerdings mit verschiedenen Druckvarianten lieferbar und wird damit genau dem Bedarf bei landwirtschaftlichen Traktoren gerecht, versichert der Hersteller. Die weltweit vertriebenen Forwarderkrane F71F, F81F, F91F und F111F werden auch weiterhin für Forstmaschinen angeboten.
„Die jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung und im Einsatz von Offroad-Kranen kommt auch in den Loglift-Harvesterkranen zum Ausdruck”, erklärt das Unternehmen stolz. Diese sind mit parallel geführtem Armsystem für den Vollernte-Einsatz konzipiert. Der stärkste Parallel-Kran in seiner Klasse sei laut Hersteller der Loglift L280V mit einer Reichweite von 11 m und einem Brutto-Hubmoment von 280 kNm.