1214824420.jpg

MVD-Fällgreifer wird mit dem Rototop von Holp zum leichten Anbaugerät © Holp

Flexibler Baggereinsatz

Ein Artikel von Forstassessor Peter Liptay | 30.06.2008 - 19:08
1214824420.jpg

MVD-Fällgreifer wird mit dem Rototop von Holp zum leichten Anbaugerät © Holp

Einen neuen Fällgreifer präsentierte Holp, Fornsbach/DE, den Besuchern auf der KWF-Tagung in Schmallenberg Anfang Juni. Mit dem Drehantrieb Rototop wird der MVD-Fällgreifer zum leichten Anbaugerät, das schon Mobilbaggern ab 16  t die Fällung von Problembäumen erlaubt. „Dies war bisher undenkbar”, erklärte Geschäftsführer Günter Holp. „Der Schlüssel zum Erfolg ist die große Drehdurchführung.”

„Bisher brauchte man für jedes Anbaugerät eine spezielle Drehvorrichtung, deren Wirkungsweise in keinem Verhältnis zu den Kosten stand. Die Lösung ist ein Antrieb für alle Anbaugeräte, der zudem für eine Rotation direkt am Bagger sorgt. Für mich steht fest, dass dies den größten wirtschaftlichen Nutzen bringt.”

Der Rototop zeichnet sich laut Hersteller durch hohe Stabilität und geringe Aufbauhöhe aus. Die endlose Drehbarkeit erweitert den Arbeitsbereich von Maschinen enorm, heißt es. „Keine Ecke und kein Winkel bleiben unerreichbar. Handarbeit ist in vielen Einsatzfällen kein Thema mehr - und das spart Kosten”, versicherte Holp. Ein aufwändiger Umbau am Bagger sei nicht nötig. Der Drehantrieb ist selbsthemmend, also gebremst. Das Augenmerk legt Holp auf die Drehdurchführung, mit der man den vollen Systemdruck von bis zu 400 bar durch den Rotationsantrieb durchleiten kann, um alle Standard-Anbaugeräte anbauen zu können.

Aufgrund der großen Ölmenge, die durch die Drehdurchführungen geleitet werden kann, können auch Mulcher und Sägen angebaut werden. Die Drehdurchführungen sind zudem leicht austausch- und nachrüstbar, erfuhr man.

Das komplett gekapselte Gehäuse des Rototop verhindert Beschädigungen. Der Antrieb kann über zwei gut zugängliche Stellen abgeschmiert werden. Die Fettschmierung und der Verzicht auf Elektronik machen auch die Arbeit unter Wasser möglich. Der Drehantrieb kann ohne Umbaumaßnahmen an jeden Bagger angebaut werden.