DI Harald Brenner hat mit Jahresende 2010 den Fachbereich Wald und Forst der Verwaltung des Biosphärenparks Wienerwald in Purkersdorf übernommen. Zu den Tätigkeiten des 27-jährigen Forstwirtes zählen das Wald- und Wildtiermanagement, die Koordination von Forschung und Monitoring im Wald sowie die Verwaltung der Kernzonen im Biosphärenpark. Eine der Hauptaufgaben wird für Brenner heuer die Fertigstellung der Managementpläne für diese Kernzonen sein. Forschung, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit werden mittelfristig eine zentrale Rolle spielen.
Brenner absolvierte das Masterstudium der Forstwissenschaften mit Auszeichnung an der Universität für Bodenkultur Wien. Know-how im Bildungsbereich des Nationalparks Donau-Auen erwarb der ambitionierte Naturliebhaber während seiner Tätigkeit beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien MA49.
Bereits Anfang Juli deuteten erste Verhandlungen für Fichtensägeholz in Kärnten auf Preiserhöhungen hin. Im Monatsvergleich Juni zu Juli bestätigt die Preiserhebung der Landwirtschaftskammer Kärnten...
Mehr lesen ...
15 €/fm zusätzlich für Bereitstellungen von Buchenstammholz im Juli und August, 14 €/fm in der ersten und 13 €/fm in der zweiten Septemberhälfte sowie 12 €/fm und 11 €/fm im Oktober: Dies sind die...
Mehr lesen ...
Seit Anfang Juli liegen den meisten deutschen Forstbetrieben die Preisangebote eines Buchengroßsägewerks vor. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Sortimente und deren Preise an die Lage auf den...
Mehr lesen ...