1269853919.jpg

Symbolfoto © DI (FH) Martina Nöstler

Zusammenarbeit ausgesetzt

Ein Artikel von Robert Kittel (für Timber-Online bearbeitet) | 13.09.2011 - 00:17
1269853919.jpg

Symbolfoto © DI (FH) Martina Nöstler

Der gemeinsame Arbeitskreis Werksvermessung von Forstwirtschaft und Sägeindustrie setzt laut einer gemeinsamen Aussendung des Bundesverbandes der Säge- und Holzindustrie Deutschland (BSHD)  und des Verbandes der Deutschen Säge- und Holzindustrie (VDS) die Zusammenarbeit aus. Als Grund werden zu weit auseinander liegende Verhandlungspositionen zwischen Forstwirtschaft und Sägeindustrie genannt. Während die Sägeindustrie nach einer europäischen Vereinheitlichung der Rundholzmärkte strebt, möchte die Forstwirtschaft die Arbeit des Ausschusses auf die Frage der Vermessung des physikalischen Volumens eine Stammes (Wassermaß) beschränken.

Hintergrund sei, dass mit der von der Forstwirtschaft präferierten deutschen Werksvermessungsmethode mehr vom Stamm erfasst wird, da nicht nur die sägefähigen Abschnitte, sondern auch die Sägenebenprodukte berechnet würden. Die Sägeindustrie zeigt zwar Verständnis für die Bemühungen des Forstes, den ganzen Stamm bezahlt zu bekommen, hält aber die angestrebte Methode – die deutsche Werksvermessung – für nicht praktikabel. Norbert Buddendick vom BSHD: „Die Vorstellung der Forstwirtschaft hätte eine komplett neuartige und im Wald nicht nachvollziehbare Bewertung der Werksvermessung zur Folge. Mit dem Ziel, das physikalische Volumen zu ermitteln, würde der Unterschied zum bereits heute in Mitteleuropa dominierenden System österreichischen Ursprungs noch größer. So würde eine ohnehin schon benachteiligte deutsche Sägeindustrie gegenüber ihren Konkurrenten zusätzlich geschwächt.“ Zudem sei das Verfahren technisch zu aufwändig und hätte für die Preisbildung keine Relevanz: „Der Holzpreis wird am Markt gebildet und hat originär nichts mit der Vermessungsart zu tun“, meint Buddendick. Wegen des fehlenden Konsenses sei deshalb im beiderseitigen Einvernehmen die Zusammenarbeit für ein Jahr ausgesetzt worden.