13485014936491.jpg

Staatspreisträger für beispielhafte Waldwirtschaft 2012 © BMLFUW/Lisa Mathis

Staatspreis für vorbildliche Waldwirtschaft

Ein Artikel von DI Anton Sprenger (für Timber-Online bearbeitet) | 21.09.2012 - 10:01
13485014936491.jpg

Staatspreisträger für beispielhafte Waldwirtschaft 2012 © BMLFUW/Lisa Mathis

Im Rahmen des Österreichischen Waldbauerntages überreichte Lebensminister Niki Berlakovich am 21. September im vorarlbergischen Hittisau den Staatspreis für vorbildliche Waldwirtschaft. Dieser Preis wird seit 1994 ausgelobt.
„Der Nachhaltigkeitsgedanke sowie innovative Ideen bei der Bewirtschaftung und die Bereitschaft zur Kooperation sind jene Eigenschaften, die alle neun Preisträger gemeinsam auszeichnen. Die Einkommensmöglichkeiten in der Forstwirtschaft sind mannigfaltig, man muss sie nur erkennen und zu nutzen wissen. Durch betriebsübergreifende Zusammenarbeit ergeben sich oft einmalige und vorbildhafte Kooperationen“, erklärt Rudolf Rosenstatter, Obmann Waldverband Österreich.
Die Waldausstattungen der Familienbetriebe von 8 bis 95 ha zeigen deutlich, dass es nicht immer auf die Größe des Waldes ankommt, sondern viel mehr auf den Innovationsgeist und den persönlichen Einsatz.

Staatspreisträger 2012


Urbarialgemeinde Hagensdorf, Nr. 58, 7522 Hagensdorf
– Reinhard Peternell, Laßnitz 27, 8850 Murau
– Bernhard und Anna Kendler, Kreisbachtal 5, 3150 Wilhelmsburg
– Gerhard und Regina Fragner, Silberberg 11, 4273 Kaltenberg
– Franz und Erika Bernhofer, Oberscheffau 39, 5440 Scheffau
– Hubert und Martha Klammler, Hohenau 102, 8162 Passail
Agrargemeinschaft Amraser Hochwald, Kirchsteig 15, 6020 Innsbruck
– Konrad Bilgeri, Bolgenach 103, 6952 Hittisau

Sonderkategorie Kooperation 2012:
ARGE Wechselforst, Mariensee 62, 2870 Aspang