Die neue, vollautomatische, leistungsstarke Brennholzsäge SmartCut 700 von Posch präsentierte Reinhard Fötsch auf der Austro Agrar Tulln © Stockinger
Das SensoStart-System erkennt das zu schneidende Holzstück und leitet den Sägevorgang mit dem WIDIA-Kreissägeblatt vollautomatisch ein. Der maximale Schnittdurchmesser liegt bei 23 cm. „Ein Keilriemenantrieb sorgt für optimale Schnittgeschwindigkeit und hohe Schnittleistung. Zudem gewährleistet die federbelastete Holzhaltevorrichtung vor dem Sägeblatt ein störungsfreies Arbeiten. Aufgrund der wartungsfreundlichen Konstruktion lässt sich das Sägeblatt einfach auswechseln“, informiert der Hersteller. Die fertigen Scheite werden mit dem Förderband verladen. Hierfür kommt ein hydraulisches Teleskop-Förderband mit Längen von 4 oder 5 m zum Einsatz.
Ergonomische Bedienung
Sobald das letzte Stück verarbeitet ist, reagiert das Senso-Start-System und die Holzlade bleibt selbstständig in der Startposition stehen. Der Bediener kann das nächste Holzscheit auf einer ergonomischen Höhe von 1 m aufgeben – und der Zyklus startet wiederum vollautomatisch.Seit über 60 Jahren konstruiert und erzeugt Posch Brennholzverarbeitungsmaschinen. Der Exportanteil liegt bei über 80 %. Das steirische Unternehmen hat Kunden in Deutschland, Frankreich, England, Slowenien, Tschechien, Bulgarien, Rumänien, Skandinavien, in den Benelux-Staaten, der Schweiz und im Baltikum.