Heute gibt es in der Schweiz etwa 1,3 Mio. ha Wald – fast doppelt so viel wie vor 150 Jahren, informiert die Berner Zeitung-Online. Der Wald nimmt damit beinahe ein Drittel der Landesfläche ein. Rodungen sind verboten, steht kurz und bündig im Schweizer Waldgesetz des Bundes. Dies betrifft auch Wohnbauten. Ausnahmen sind nur für wichtige öffentliche Projekte wie beispielsweise Straßen oder Entsorgungsanlagen möglich. Nach der Rodung muss in derselben Gegend für Realersatz gesorgt werden.