Während China von deutschem Nadelrundholz überschwemmt wurde (über 3 Mio. fm), verlor deutsches Buchenrundholz etwas an Bedeutung in China. 316.000 fm waren um 17% weniger als im Jahr davor. Der zweitgrößte Abnehmer, Österreich, legte hingegen um 9% auf 275.000 fm zu.
Eine Sonderkonjunktur erlebte Buchenrundholz in zwei asiatischen Überseemärkten. Einerseits kaufte Indien im Vorjahr knapp 10.000 fm (+262%). Andererseits gab es mit Vietnam gleich einen zweiten neuen asiatischen Markt: 6.600 fm (+42%).
Alles löschen