Nadelwertholzsubmission Fichtelberg

Kiefernpreis steigt auf Submission um 28%

Ein Artikel von Remo Bühler (für holzkurier.com bearbeitet) | 15.12.2022 - 10:24
SubmissionFichtelberg2023_Braut.jpg

Die Braut des Privatwaldes auf der Submission Fichtelberg 2022: ein von der Waldbesitzervereinigung Kronach-Rothenkirchen aufgelegter Fichtenbloch © Forstwirtschaftliche Vereinigung Oberpfalz

Im vergangenen Jahr erzielten Oberpfälzer und oberfränkische Privatwaldbesitzer auf der Submission mit der Kiefer einen Preis von im Schnitt 201 €/fm. Dieses Jahr lag er bei rund 258 €/fm. Mit der Lärche wurden im Mittel 410 €/fm erlöst, bei der Tanne waren es 227 €/fm. Fichtenholz wurde im Schnitt für 232 €/fm zugeschlagen. Bei der Braut der Submission handelte es sich ebenfalls um einen Bloch dieser Baumart. Mit dem von der Waldbesitzervereinigung Kronach-Rothenkirchen aufgelegten Abschnitt wurden 667 €/fm erlöst.

Die Angebotsmenge betrug 487 fm. Zugeschlagen wurden 449 fm. Rund 77% der Mengen entfielen auf die Fichte. Der Anteil der Kiefer betrug 19%. Das jeweils geringe Angebot an Tanne und Lärche wurde vollständig verkauft. Angeliefert wurde das Holz von sechs forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen. Der Bieterkreis umfasste laut der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberpfalz 16 Unternehmen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland.

Auf derselben Submission wurden auch 1000 fm Nadelwertholz aus Betrieben der Bayerische Staatsforsten angeboten. Die entsprechenden Ergebnisse wurden noch nicht veröffentlicht.