Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind, auch aufgrund der Stillstände über die Maifeiertage, sehr gut mit Nadelsägerundholz bevorratet. Daher ist die Nachfrage aktuell gering. Die Holzernteaktivitäten konzentrieren sich derzeit zwar auf die Schadholzaufarbeitung, dennoch sind mangels Nachfrage und aufgrund des regional hohen Angebots in Teilen Österreichs Waldlager entstanden. Zudem ist aufgrund der Witterung in den vergangenen Wochen die Befahrbarkeit der Forststraßen mancherorts eingeschränkt. Die Preise haben in Kärnten, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg am oberen Preisband nachgegeben. Das Leitsortiment, Fichte, A/C, 2b+, weist österreichweit zwischen 83 und 107 €/fm eine große Bandbreite auf. Die Nachfrage nach Lärche ist sehr rege und übersteigt bei zumeist gleichbleibenden Preisen weiterhin das Angebot. Die Produktion von Kiefer sollte saisonbedingt nur in enger Abstimmung mit dem Käufer und unter Gewährleistung eines zeitnahen Abtransports erfolgen, um Qualitätsverluste zu vermeiden. Auch hier wurden die Preise regional abgesenkt.
Die Lager der Papier-, Zellstoff- und Plattenindustrie sind ebenfalls gut bevorratet. Der Abtransport bereitgestellter Industrierundholz-Mengen wird, ausgenommen im Süden Österreichs, als kontinuierlich bezeichnet. Die Preise sind stabil. Mit Werten zwischen 63 und 98 €/t(atro) weisen sie jedoch auch hier eine sehr große Spannweite auf. Die Preise für Rotbuchenfaserholz wurden allgemein an das Österreichniveau angepasst und liegen zwischen 80 und 100 €/t(atro).
Am Energieholzmarkt ist die Lage derzeit angespannt. Zusätzliche Mengen sind kaum abzusetzen. Ein geringer Verbrauch in der letzten Heizsaison und entsprechend hohe Lagerstände sowie ein großes Angebot, teilweise auch aus dem Industrierundholz, dämpfen die Nachfrage.
Die kühle und nasse Witterung der vergangenen Wochen hat die Borkenkäferentwicklung etwas eingebremst. Dennoch sind die Fangzahlen des Monitoringsystems außergewöhnlich hoch. Zusätzlich zum Buchdrucker ist auch der Kupferstecher vermehrt zu finden. Daher sollten auch Stangenhölzer sowie der Kronenbereich verstärkt auf Stehendbefall kontrolliert werden.
Alle Preise beziehen sich auf getätigte Geschäftsfälle im Zeitraum Mai bis Anfang Juni und sind Nettopreise in €, frei Straße, pro fm. | ||||||||||||||||||
Preise in Euro | Mengen-einheit | Parität | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | von | bis | |||
Langholz | ||||||||||||||||||
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 2b | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 105,0 | 115,0 | 102,0 | 112,0 | 100,0 | 110,0 | 103,0 | 108,0 | - | - | 105,0 | 115,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 3a | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 105,0 | 115,0 | 102,0 | 112,0 | 100,0 | 110,0 | 103,0 | 108,0 | - | - | 105,0 | 115,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, Media 2b | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 105,0 | 115,0 | 102,0 | 112,0 | 100,0 | 110,0 | 103,0 | 108,0 | - | - | 105,0 | 115,0 |
Blochholz | ||||||||||||||||||
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 1a | FMO | frei Straße | - | - | 40,0 | 52,0 | 50,0 | 55,0 | 47,0 | 55,0 | 50,0 | 60,0 | 52,0 | 59,0 | - | - | 60,0 | 65,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 1b | FMO | frei Straße | 75,0 | 83,0 | 78,0 | 80,0 | 75,0 | 80,0 | 72,0 | 82,0 | 75,0 | 80,0 | 79,0 | 85,0 | - | - | 78,0 | 80,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 2b | FMO | frei Straße | 97,0 | 107,0 | 98,0 | 100,0 | 100,0 | 105,0 | 95,0 | 105,0 | 90,0 | 100,0 | 100,0 | 105,0 | 83,0 | 93,0 | 90,0 | 96,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, 3a | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 100,0 | 105,0 | 95,0 | 105,0 | 90,0 | 100,0 | - | - | - | - | 90,0 | 96,0 |
Fichte/Tanne Kl. A, B, C, Media 2b | FMO | frei Straße | 97,0 | 107,0 | 98,0 | 100,0 | 100,0 | 105,0 | 95,0 | 105,0 | 90,0 | 100,0 | 100,0 | 105,0 | 83,0 | 93,0 | 90,0 | 96,0 |
Fichte/Tanne Braunbloche/Cx | FMO | frei Straße | 70,0 | 80,0 | 68,0 | 70,0 | 75,0 | 80,0 | 73,0 | 80,0 | 70,0 | 75,0 | 70,0 | 79,0 | 64,0 | 72,0 | 50,0 | 65,0 |
Kiefer Kl. A, B, C, 2a+ | FMO | frei Straße | 70,0 | 75,0 | 53,0 | 62,0 | 70,0 | 75,0 | 50,0 | 60,0 | - | - | 73,0 | 79,0 | - | - | 60,0 | 65,0 |
Lärche Kl. A, B, C, 3a+ | FMO | frei Straße | 120,0 | 140,0 | - | - | 145,0 | 150,0 | 100,0 | 150,0 | 145,0 | 165,0 | 130,0 | 168,0 | 125,0 | 145,0 | 120,0 | 140,0 |
Buche Kl. B 3+ | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 85,0 | 110,0 | 70,0 | 100,0 | 75,0 | 115,0 | - | - | - | - | 80,0 | 90,0 |
Tannenabschlag | FMO | frei Straße | - | 10,0 | - | - | 10,0 | 10,0 | - | 10,0 | 7,0 | 10,0 | 0,0 | 0,0 | 10,0 | 12,0 | - | - |
Faserholz | ||||||||||||||||||
Fichte/Tanne | FMO | frei Straße | 35,6 | 40,4 | 30,0 | 38,0 | 42,8 | 45,1 | 38,0 | 40,4 | 38,0 | 42,8 | 36,1 | 41,3 | - | - | 43,7 | 46,6 |
AMM | frei Straße | 75,0 | 85,0 | 63,2 | 80,0 | 90,0 | 95,0 | 80,0 | 85,0 | 80,0 | 90,0 | 76,0 | 87,0 | - | - | 92,0 | 98,0 | |
Kiefer | FMO | frei Straße | 42,8 | 48,5 | 30,0 | 38,0 | 51,3 | 54,2 | 45,6 | 48,5 | 45,6 | 51,3 | 38,2 | 45,0 | - | - | - | - |
AMM | frei Straße | 75,0 | 85,0 | 52,6 | 66,7 | 90,0 | 95,0 | 80,0 | 85,0 | 80,0 | 90,0 | 67,0 | 79,0 | - | - | - | - | |
Lärche | FMO | frei Straße | 46,9 | 53,1 | 30,0 | 38,0 | 56,3 | 59,4 | - | - | 50,0 | 56,3 | 38,1 | 40,0 | - | - | - | - |
AMM | frei Straße | 75,0 | 85,0 | 48,0 | 60,8 | 90,0 | 95,0 | - | - | 80,0 | 90,0 | 61,0 | 64,0 | - | - | - | - | |
Buche, lang | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 63,6 | 67,2 | 56,6 | 60,1 | 56,6 | 67,2 | - | - | - | - | 63,6 | 70,7 |
AMM | frei Straße | - | - | - | - | 90,0 | 95,0 | 80,0 | 85,0 | 80,0 | 95,0 | - | - | - | - | 90,0 | 100,0 | |
Esche, lang | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 64,2 | 68,0 | 60,4 | 64,2 | 60,4 | 68,0 | - | - | - | - | - | - |
AMM | frei Straße | - | - | - | - | 85,0 | 90,0 | 80,0 | 85,0 | 80,0 | 90,0 | - | - | - | - | - | - | |
Schleifholz | ||||||||||||||||||
Fichte/Tanne | FMO | frei Straße | 46,6 | 49,9 | - | - | 45,1 | 47,5 | 38,0 | 40,4 | 42,8 | 47,5 | 46,1 | 50,4 | - | - | - | - |
AMM | frei Straße | 98,0 | 105,0 | - | - | 95,0 | 100,0 | 80,0 | 85,0 | 90,0 | 100,0 | 97,0 | 106,0 | - | - | - | - | |
Plattenholz | ||||||||||||||||||
Plattenholz Nadelholz | AMM | frei Straße | - | - | - | - | 80,0 | 85,0 | - | - | 80,0 | 90,0 | - | - | - | - | - | - |
Plattenholz Laubholz | AMM | frei Straße | - | - | - | - | 75,0 | 80,0 | - | - | 80,0 | 90,0 | - | - | - | - | - | - |
Brennholz | ||||||||||||||||||
Brennholz, weich | RMM | frei Straße | 65,0 | 85,0 | 74,0 | 85,0 | 70,0 | 80,0 | 80,0 | 95,0 | 100,0 | 110,0 | 60,0 | 75,0 | 90,0 | 110,0 | 85,0 | 88,0 |
Brennholz, hart | RMM | frei Straße | 90,0 | 120,0 | 95,0 | 120,0 | 100,0 | 115,0 | 110,0 | 125,0 | 110,0 | 130,0 | 80,0 | 105,0 | - | - | 128,0 | 131,0 |
Energieholz | ||||||||||||||||||
Energieholz, lang | AMM | frei Straße | - | - | 57,0 | 77,0 | 90,0 | 100,0 | - | - | 80,0 | 90,0 | - | - | 72,0 | 97,0 | 90,0 | 100,0 |
Energiehackholz | AMM | frei Straße | - | - | - | - | 60,0 | 70,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Energieholz, gehackt – hohe Qualität | AMM | frei Werk | 100,0 | 130,0 | 119,0 | 146,0 | 130,0 | 140,0 | 110,0 | 130,0 | - | - | 105,0 | 118,0 | - | - | 100,0 | 110,0 |
Energieholz, gehackt – durchschnittliche Qualität | AMM | frei Werk | 100,0 | 120,0 | 78,0 | 131,0 | 110,0 | 120,0 | 100,0 | 120,0 | 75,0 | 85,0 | 105,0 | 118,0 | - | - | - | - |
Sondersortimente | ||||||||||||||||||
SKi/WKi/Lä Masten | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 105,0 | 110,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
SKi/WKi/Lä Starkmasten | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 110,0 | 120,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Fi/Ta Waldstangen | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 100,0 | 105,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
SKi/WKi Waldstangen | FMO | frei Straße | - | - | - | - | 95,0 | 100,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Zirbe Kl. A, B, C, 2a+ | FMO | frei Straße | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 280,0 | 430,0 | - | - |