John Deere Forestry

Neue Modellreihe setzt Zeichen

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 05.06.2024 - 08:11
1270H 8W H424 summer2_4c_38.jpg

Die Harvestermodelle des Typs 1270 H und 1470 H von John Deere zeichnen sich durch höhere Produktivität bei geringerem Kraftstoffverbrauch aus © John Deere Forestry

Die Harvester-Modelle 1270 H und 1470 H sowie die Forwarder Modelle 2010 H und 2510 H zeichnen sich durch höhere Produktivität, geringeren Kraftstoffverbrauch, erhöhte Stabilität und verbesserte Ergonomie aus, betont man seitens John Deere Forestry. Die Harvestermodelle haben einen Hochleistungsmotor mit 10% mehr Leistung und Drehmoment, während die neuen Krane H 7 und H 9 eine um bis zu 10% höhere Hubkraft und Schwenkmoment aufweisen.

Große Kabine

Ein neues Kabinendesign sorgt für mehr Benutzerfreundlichkeit und Komfort, einschließlich geräuschdämmender Materialien, verbesserter Klimatisierung und besserer Beleuchtung. Der Innenraum bietet zusätzliche Ablagemöglichkeiten, Ladesteckdosen, ein Premium-Audiosystem und ergonomisch gestaltete Bedienelemente. Der neue „intelligente Kabinenschlüssel“ ermöglicht die personalisierte Steuerung der Maschine und Zugang zu spezifischen Funktionen.

Mehr Kapazität und Reichweite

2510H winnter3_4c_26.jpg

Die Ladekapazitäten der beiden John Deere-Forwardermodelle des Typs 2010 H und 2510 h sind um 25 % erhöht © John Deere Forestry

Das neue Design der großen Forwarder 2010 H und 2510 H verfügt über den gleichen Motorraum sowie die in Zusammenarbeit mit BMW entworfene Motorhaube. Die neuen Rückezüge der 20 und 25 t-Klasse bieten laut John Deere ein Viertel mehr Ladekapazität. Der neu entwickelte Zweimotoren-Antriebsstrang im Rücke zug 2510 H wartet ferner mit einer 50% höheren Fahrgeschwindigkeit auf.

Das neue Kranmodell F hat eine im Vergleich zum Vorgängermodell größere Reichweite von 10,2 m. Die entsprechend größere Reichweite des Krans des Typs F 9 beträgt 10,7 m. Der neue F 10 ist laut eigener Aussage der stärkste Rückezugkran auf dem Markt. Mit dem um 40% höheren Hubmoment des Krans und dem um 22% höheren Schwenkmoment sind jetzt laut John Deere größere Greiferoptionen verfügbar. Der neue Kran F 9 hat ein um 13% höheres Hubmoment sowie ein 10 % höheres Schwenkmoment.

Besseres Fahrerlebnis

„Von der intuitiven Benutzeroberfläche bis zum ergonomischen Design, von der geräuscharmen Kabine bis zu den leicht zugänglichen Wartungsarbeiten ist jeder Aspekt so gestaltet, dass er das Fahrerlebnis und die Benutzerfreundlichkeit verbessert“, ist man bei John Deere überzeugt.

Beim neuen Kabinendesign hat John Deere sehr viel Wert auf das Feedback seiner Kunden gelegt. Im Innenraum werden geräuschdämmende Materialien verwendet. Die umverlegten Frischlufteinlässe und die verbesserte Klimatisierung sorgen für eine stabile Temperatur unter wechselnden Bedingungen. Eine bessere Beleuchtung verbessert die Sicht im Außenbereich.

John Deere führt den neuen „intelligenten Kabinenschlüssel“ ein – ein persönlicher Fernbedienungsschlüssel zum Entriegeln der Maschinentür, der auch den PC sowie das Timber-Matic-Steuerungssystem mit fahrerspezifischer Konfiguration einschaltet. Der intelligente Kabinenschlüssel kann auch für Wartungspersonal und Speditionen personalisiert werden und verfügt über eine Wegfahrsperre.

Höhere Einschlagsleistung

Die neue Automation TimberMatic H von John Deere bietet eine optisch verbesserte, intuitive Benutzeroberfläche, die speziell für Forstprofis entwickelt wurde. Das neue Steuerungssystem unterstütze den Fahrer bei der Steigerung der Holzeinschlagsleistung, erklärt John Deere. Die neu gestaltete Benutzeroberfläche ist übersichtlicher und leichter zugänglich.

Der neue Kopf H 216 verfügt über eine Sägeoption oben, lange Aufarbeitungsmesser, HD- sowie Standardneigung, einen Lasersensor für das Suchen des Endes sowie Multispeed-Vorschubmotoren. Die Sägeeinheit ermöglicht den Einsatz breiterer, weniger vibrierender und längerer Sägeschwerter für Starkholz. Das neue Aggregat ist für den Harvester 1270 H mit 8,6 und 10 m Auslegerreichweite und für den 1470 H mit 8,6, 10 und 11 m Reichweite erhältlich.

Das neue Zweiwalzen-Harvesteraggregat H 216 ist für die Harvester 1270 H und 1470 H sowie für Raupenharvester im Nadel- und Laubholzeinsatz konzipiert worden. Es ersetzt das bisherige Aggregat H 270 und ist mit der H-Serie voll kompatibel.

John Deere ist mit seinen Partnerhändlern aus der DACH-Region auf der KWF-Tagung am Freigelände zu finden.