Rundholz.jpg

Symbolbild © Martina Nöstler

Deutschland/Österreich

2024 weniger Schadholz?

Ein Artikel von Gerd Ebner | 12.06.2024 - 08:18

In Österreich sind die Winterschäden, wie Schneebruch und Stürme, weitgehend aufgearbeitet. Die Holzpreise blieben im Mai stabil zwischen 98 und 102 €/fm und werden im 3. Quartal auf ähnlichem Niveau bleiben. Abgesehen von Hotspots in Oberkärnten und Osttirol wird in Österreich heuer kein bedeutender Schadholzanfall erwartet.

Druck auf Rundholzpreise in Bayern

In Bayern ist der Druck auf die Rundholzpreise derzeit am größten. Der Holzkurier machte für Mai eine Preisspanne von 94 bis 102 €/fm auf. Großindustrien aus Österreich bedienen sich zunehmend hier. Wobei der bilaterale Holzfluss Bayern-Oberösterreich teilweise in die andere Richtung erfolgte.

Unverändert um rund 3 €/fm darüber liegt das Preisniveau in Baden-Württemberg (98 bis 105 €/fm). In Deutschland halten die Staats- und Landesforste weiterhin eisern die 100 €/fm-Grenze. 

Wohl weniger Schadholz in Deutschland als in Vorjahren

Einen überregional bedeutsamen Schadholzanfall wird es in Deutschland aus heutiger Sicht nur in Thüringen geben. Abseits dieses Bundeslandes ist schadholzmäßig heuer noch nicht viel passiert. In Thüringen wird es aber ebenfalls noch Wochen dauern, bis der Anfall marktrelevant werden kann. Diese Entwicklung ist markant anders als noch in den Vorjahren, in denen Schadholzmengen deutlich früher da waren.