Deutschland

Fichte rauf, Laubholz runter

Ein Artikel von Martina Nöstler | 11.07.2024 - 11:38

Für Fichtenstammholz meldet Destatis im Mai einen Erzeugerpreisindex von 99,6% (Basis: 2015 = 100%). Im Monatsabstand hat das Sortiment mit +1,2 Prozentpunkten damit am meisten angezogen. Seit Jahresbeginn sind es +2,5 Punkte. Fichtenabschnitte, B, legten um 0,6 Punkte auf 104,4% im Mai zu. Seit Januar gab es allerdings einen Rückgang um 3,1 Prozentpunkte.

Während Fichte im Mai nach oben ging, rutschten die Erzeugerpreis-Indizes für Eiche und Buche nach unten. Bei Eichenstammholz ergibt sich mit 130,8% gegenüber dem Vormonat ein Rückgang um 5,1 Punkte, bei Buchenstammholz ist es mit 120,6% ein Minus von 1,3 Punkten. Im Jahresabstand verloren die beiden Zeigerwerte um 15,6 Punkte (Eiche) beziehungsweise 18,1 Punkte (Buche).

Die detaillierte Entwicklung der Rundholz-Preisindizes in Deutschland finden Sie, wie immer, im Datacube in der Rubrik Zeitreihen. Die Erhebung reicht bis 1968 zurück.