Für das Leitsortiment Fi-Blochholz, ABC, 2a+, wurden im April zwischen 105 und 110 €/fm bezahlt – ein Anstieg um 5 €/fm im unteren und 3 €/fm im oberen Preissegment. Im April 2024 lagen die Preise noch bei 98 bis 102 €/fm, was einem Zuwachs von 7 €/fm beziehungsweise 8 €/fm entspricht.
Die Landwirtschaftskammer Kärnten meldet im Jahresvergleich identische Preissteigerungen auch für Fi-Braunbloche, 2a+ (75 bis 80 €/fm), sowie für Kleinbloche, AB (85 bis 90 €/fm).
Preisanstiege von bis zu 15 €/fm gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnen Ki-Blochholz, ABC, 2a+, im unteren Preissegment (68 bis 73 €/fm) sowie Lä-Blochholz, AB, 2a+, im oberen Preissegment (120 bis 160 €/fm). Bei Bu-Blochholz, C, 2a+, ergibt sich im Jahresabstand ein Plus von 5 €/fm auf 78 bis 90 €/fm.
Unverändert geblieben sind die Preise für Industrie- und Energieholz. Faserholz kostet in Kärnten weiterhin 30 bis 38 €/fm, Brennholz, hart, 95 bis 120 €/rm, und für Brennholz, weich, sind 74 bis 85 €/rm zu bezahlen.
Preise in €/FMO ab Straße | |||
Sägerundholz | von | € | bis |
---|---|---|---|
Fi, Blochholz, ABC, Stkl. 2a+ | 105 | – | 110 |
Fi, Braunbloche, Stkl. 2a+ | 75 | – | 80 |
Fi, Kleinbloche, AB | 85 | – | 90 |
Kie, Blochholz, ABC, Stkl. 2a+ | 68 | – | 73 |
Lä, Blochholz, AB, Stkl. 2a+ | 120 | – | 160 |
Bu, Blochholz, C, Stkl. 2a+ | 78 | – | 90 |
Industrie- und Energieholz | von | € | bis |
Fi/Ta, Faserholz 1) | 30 | – | 38 |
Kie/Lä, Faserholz 1) | 30 | – | 38 |
Brennholz, hart, €/RMM | 95 | – | 120 |
Brennholz, weich, €/RMM | 74 | – | 85 |
Sonstige Sortimente | von | € | bis |
Fi, Waldstangen | 40 | – | 52 |