Österreich

Anstieg bei Rundholzpreisen vorläufig beendet

Ein Artikel von Raphael Kerschbaumer | 01.04.2025 - 10:24

Die Landesforstdirektion Tirol erhob für März einen durchschnittlichen Fichtenbloch-Preis (Qualität B/C) von 109,2 €/fm. Zum Vormonat ist dies ein Minus um knapp 2 €/fm. Damit wurde der seit Juni 2024 konsequent anhaltende Preisanstieg erstmals wieder gestoppt. Vom Niveau im März des Vorjahres (97,7 €/fm) ist man aber noch weit (11,5 €/fm) entfernt. Ähnlich groß – jedoch in die entgegengesetzte Richtung – ist der Abstand zum März 2023. Vor zwei Jahren erhob die Landesforstdirektion Tirol noch einen Fichtenblochholz-Preis von 118,5 €/fm. 2022 war der Preis im März mit 117,3 €/fm ebenfalls auf ähnlich hohem Niveau.

Im Monatsabstand fiel der Rückgang bei CX-Blochen deutlich stärker aus. Der Märzpreis notierte mit 81,1 €/fm um 5,7% unter dem Vormonat (86,1 €/fm). Vor genau einem Jahr lag der durchschnittliche CX-Blochpreis in Tirol noch bei vergleichsweise schwachen 72,6 €/fm.

Der Brennholzpreis lag im März bei 32,3 €/m3. Das entspricht einem Rückgang um 4,2% zum Vormonat und einem Minus von 17,4% im Vergleich zum März 2024. Vor einem Jahr wurden für Brennholz noch durchschnittlich 39,1 €/m3 erlöst. 

Tirol Rundholzpreise März 2025
Alle Preisangaben nur netto ohne Umsatzsteuer, frei Lkw-Straße im Wald.
Sortiment/Qualität Holzart Menge in m³ Preis P 25 in €/m³ Durchschnitt in €/m³ Preis P 75 in €/m³ Änderung in % Durchschnitt Qualität B in €/m³ 
Boche, B/C Fichte 3.987 108,0 109,2 113,0 -1,8 115,7
Bloche, Cx Fichte 2.106 75,0 81,1 88,0 -5,7
Brennholz, weich 1.063 30,0 32,3 35,0 -4,5
Preis P25, Preis P75: 25% des Umsatzes finden unter (Preis P25) bzw. über (Preis P75) diesem Preis statt.
Sortiment Holzart Atrogewicht in kg/m³  (FMO) 1.000/Atrogewicht Preis in €/Atrotonne
Brennholz, weich Fichte / Tanne 475 2,1 68,1
Brennholz, weich Kiefer 570 1,8 56,5
Brennholz, weich Lärche 625 1,6 51,7