Im April stiegen die Rundholzpreise in Baden-Württemberg nochmals um 1 €/fm, in Österreich um 2 €/fm, während Bayern laut Holzkurier-Erhebung stabil blieb.
Daraus ergab sich für Süddeutschland und Österreich eine Preisspanne von 110 bis 117 €/fm. In Norddeutschland lagen die Preise für Fichte um rund 5 €/fm höher; hier ermittelte der Holzkurier ein Niveau zwischen 115 und 120 €/fm (vgl. Fichtenpreise im Norden: 115 bis 120 €/fm).
Die meisten deutschen Landesforstbetriebe haben bis Mitte November ihre Kaufverträge mit Rundholzhändlern und Laubholzsägewerken abgeschlossen. In den meisten Fällen zeigt sich eine Fortschreibung...
Mehr lesen ...
In den kommenden Wochen stehen für einige Forstbetriebe in der Nordhälfte Deutschlands die Vertragsverhandlungen für das kommende Jahr an. In einem nennenswerten Umfang haben die im Spätsommer und...
Mehr lesen ...
Viele China-Rundholzexporteure verzichten in der seit Spätsommer laufenden Laubholzsaison 2025/26 auf Neu- oder Anschlussverträge mit Buchenrundholz-Lieferanten. Bereits im September und Oktober...
Mehr lesen ...
Der Landesforstbetrieb Baden-Württemberg (ForstBW) verzichtet künftig auf die Preistabelle „Orientierungspreise Eiche- und Buntlaubstammholz Forst Baden-Württemberg“. Die Liste wurde über mehrere...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.