Das geringe Schadholzaufkommen ist ein markanter Unterschied zu den Vorjahren. Seit 2018 war es die mitteleuropäische Sägeindustrie gewohnt, dass mit Sommerbeginn größere Käferholzmengen auf den Markt kamen. Diese fehlen heuer. Entsprechend ist die Versorgungslage der Sägewerke höchstens als „gut“ zu bezeichnet – in einigen Regionen muss man sie aber bereits als „angespannt“ beschreiben.
Login
Sie sind nicht angemeldet. Bitte geben Sie ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein:
Login leider nicht erfolgreich
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe!
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.