"Es ist die Präzision der Schnittführung und die hohe Qualität der Schnittfläche, die die meisten Säger beeindruckt”, berichtet DI Jozef Plagany über seine vor 8 Jahren vorgestellte Kipp-Kreissäge. Der Geschäftsführer des Sägen-Ausstatters StrojCad, Michalovce/SK, peilt mit dieser Maschine vor allem den Verkauf an kleine und mittlere Sägewerke an, die etwa als Zulieferer von Möbel-Erzeugern hochwertige Bloche flexibel einschneiden wollen.Erst die Arbeit ... Doch die ost-slowakischen Maschinenbauer rund um Entwicklungs-Chef DI Emil Dzvoník erzeugen nicht nur Kreissäge-Anlagen, Horizontal-Bandsägen und Schärfgeräte. Ihrem Grundsatz gemäß, extravagante Lösungen mit erprobter Technik zu realsieren, werden in der ehemaligen Hühnerfabrik unter anderem auch Ruder-Fahrräder hergestellt. „Egal ob Kreissäge oder Sportgerät, wir sind Vordenker, jedenfalls aber keine Produzenten von Massenware”, so Hobby-Sportler Dzvoník.
Die Selbermacher. StrojCad wurde 1992 von Plagany und Dzvoník als technisches Entwicklungs-Büro gegründet. 2 Jahre später wurde die Tochter-Firma Promi ins Leben gerufen, die exklusiv für StrojCad produziert. Am selben Gelände entstehen in der neuen Promi-Werkshalle unter der Leitung von Michal Pivarnik auch Maschinen für die Säge-Produktion selbst: „Die Ost-Slowakei ist gegenüber den westlichen Landesteilen industriell weit weniger entwickelt. Hier ist jeder besser dran, der sich seine Komponenten selbst herstellen kann.”Erfolgreiche Bandsägen. Der Dauerbrenner Horizontal-Bandsäge wird bereits seit 10 Jahren gebaut und wurde technisch immer wieder verfeinert. „Dies unterscheidet uns von vielen Mitbewerbern aus Ost-Europa, die auf Lizenz aus dem Westen nachbauen”, streicht Plagany hervor. Überrascht sei er angesichts des großen Verkaufs-Erfolgs der Bandsäge insbesondere in Österreich gewesen, die in Ausführungen bis 50 cm und bis 80 cm maximale Einschnitt-Breite erhältlich ist. 80% der in Michalovce produzierten Bandsägen werden in die Alpenrepublik exportiert.
Neues Kippsägen-Zentrum. Seit 3 Jahren widmen sich die 3 absolvierten Maschinenbauer des Unternehmens primär einem neuen Kippsägen-Zentrum mit höherer Kapazität, das sich in mechanisierte Produktions-Anlagen integrieren lässt. 1 oder 2 zum Einsatz kommende Kreissägen sollen Pfosten bis 22 mal 22 cm und 8 m Länge im Vor- und Rückschnitt erzeugen. Damit können bis 30 fm Rundholz pro Schicht verarbeitet werden, so Plagany. „Konstruktive Robustheit und Flexibilität des Einschnitts von Latten bis L-Profile bleiben erhalten”, fügt er hinzu. Auch Schnitte in Horizontal-Stellung beider Kreissägen sind möglich. Der Block-Tisch des automatisierten Zentrums verfügt über eine hydraulische Eindreh- und Spann-Mechanik. Noch im Herbst planen die innovativen Slowaken die Präsentation einer Hochleistungs-Kreissäge.Nicht nur Russen, auch Europäer könnten die Vorteile der Kreissägen-Technologie aus Michalovce entdecken. Die TÜV- und CE-zertifizierten Anlagen dürften nach dem EU-Beitritt bald neue Märkte erobern.
StrojCad-Facts
Gegründet: 1992
Umsatz: 1,3 Mio. €/J
Mitarbeiter: 12 Entwicklung, 50 Produktion
Produkte: Kipp-Kreissägen, horizontale 2-Blatt-Kreissägen, stationäre Horizontal-Bandsägen, Schärfgeräte für Kreissäge-Blätter
Export: 70%
Märkte (nach Wichtigkeit): SK, RU, CZ, UA, AT, DE
Gegründet: 1992
Umsatz: 1,3 Mio. €/J
Mitarbeiter: 12 Entwicklung, 50 Produktion
Produkte: Kipp-Kreissägen, horizontale 2-Blatt-Kreissägen, stationäre Horizontal-Bandsägen, Schärfgeräte für Kreissäge-Blätter
Export: 70%
Märkte (nach Wichtigkeit): SK, RU, CZ, UA, AT, DE