Ein neues Wärmerückgewinnungssystem in der Vakuumtrocknung mit Wärmepumpe stellt Kronseder Trockentechnik, Vilsbiburg/DE vor.
„Dabei handelt es sich um ein System, das, im Gegensatz zu allen bisher bekannten Trockenkammern, die anfallende Energie, die das Holz in der Ausgleichsphase abgibt, nicht einfach in die Luft geblasen, sondern in einem Pufferspeicher aufgefangen wird. So steht es bei der nächsten Trocknung in der Aufheizphase zur Verfügung”, erklärt Geschäftsführer Albrecht Schoell. Thermische Energie speichern. Der für eine Trocknung erforderliche Energieverbrauch verteilt sich auf die Trocknungsabschnitte: Aufheizphase 40%, Trockenphase 40% und Ausgleichsphase 20%. Proportional wird die meiste Heizenergie in der Aufheizphase benötigt.Am Ende der Trockenphase, hat das Holz 70° C. Diese Temperatur muss in der Ausgleichsphase auf bis zu 40° C abgekühlt werden. Das bedeutet, dass 200 bis 250 kW pro Kubikmeter Holz anfallen. „Wie kann man von Energiesparen sprechen, wenn diese Energie nur in die Luft geblasen wird? Berechnungen haben gezeigt, dass der Heizenergiebedarf des Eurovac-Wärmepumpen-Systems um 20 bis 30% ge-ringer ist als bei Trockenkammern mit Wärmepumpen-Bestückung”, so Schoell.
„Dabei handelt es sich um ein System, das, im Gegensatz zu allen bisher bekannten Trockenkammern, die anfallende Energie, die das Holz in der Ausgleichsphase abgibt, nicht einfach in die Luft geblasen, sondern in einem Pufferspeicher aufgefangen wird. So steht es bei der nächsten Trocknung in der Aufheizphase zur Verfügung”, erklärt Geschäftsführer Albrecht Schoell. Thermische Energie speichern. Der für eine Trocknung erforderliche Energieverbrauch verteilt sich auf die Trocknungsabschnitte: Aufheizphase 40%, Trockenphase 40% und Ausgleichsphase 20%. Proportional wird die meiste Heizenergie in der Aufheizphase benötigt.Am Ende der Trockenphase, hat das Holz 70° C. Diese Temperatur muss in der Ausgleichsphase auf bis zu 40° C abgekühlt werden. Das bedeutet, dass 200 bis 250 kW pro Kubikmeter Holz anfallen. „Wie kann man von Energiesparen sprechen, wenn diese Energie nur in die Luft geblasen wird? Berechnungen haben gezeigt, dass der Heizenergiebedarf des Eurovac-Wärmepumpen-Systems um 20 bis 30% ge-ringer ist als bei Trockenkammern mit Wärmepumpen-Bestückung”, so Schoell.