Pabst-Dynastie: Siegfried, Reinhard, Florian, GF Johann, Moderator Kaltenegger, GF Reinhard, Florian jun. eröffnen BSH-Werk (v. li.) © Lumplecker
Eine intensive Recherche der Kundenbedürfnisse und Trends bei Unternehmen in Italien, Süddeutschland, Schweiz und Österreich wurde von Pabst-Mitarbeitern und Lumplecker durchgeführt. Daraus abgeleitet wurden das Unternehmenskonzept sowie das Produktportfolio und der Investitionsplan. Dies wird seit 1999 Schritt für Schritt - angepasst an die Marktentwicklung - umgesetzt.Dienst-Leistungen. Für die bereits im Zwei-Schichtbetrieb laufende, gänzlich auftragsbezogene BSH-Fertigung werden seit Oktober 2003 von Lumplecker folgende Leistungen erbracht:
Projektkonzept
Erstellen der Förderanträge mit dem Pabst-Projektteam
Feinplanung
Aufstellungsplan
Pflichtenheft
Betreuung bei Errichtung, Inbetriebnahme und Optimierung des WerkesProjekt-Erfahrung. Durch eine Vielzahl von abgeschlossenen Projekten verfügen die Berater aus Weyer über spezielles Know-how bei der Konzeption auftragsbezogener und kommissionsweiser Fertigung für Brettschichtholz, Massivholzplatten und Fensterkantel. Für Pabst wurde dieses Konzept in Bezug auf Rohstoffressourcen, innovative Produkte und Kundenbedürfnisse weiterentwickelt. „Das größte Erlebnis für einen Unternehmensberater ist es, wenn Terminplanung und Budget eingehalten, die Planleistung erreicht und das Projekt mit der feierlichen Eröffnung abgeschlossen ist”, freut sich Lumplecker.
Neben dem Leimholzwerk in Zeltweg betreut Lumplecker Projekte für Sägeindustrien bis Tischlereibetriebe in Tschechien, Deutschland, Österreich und der Slowakei.