Ing. Arnold Lackner – bisher mit DI Harald Kogler und DI Kurt Waniek Geschäftsführer von FunderMax, St. Veit – wird mit 30. Juni in den Ruhestand treten. Für ihn hat der Aufsichtsrat bereits per 1. April einen Nachfolger berufen: Mag. Erlfried Taurer, zuletzt im Unternehmen für die Betreuung der Industriekunden verantwortlich. Die restliche Geschäftsführung bleibt unverändert.
Taurer wurde 1967 geboren und trat nach beruflichen Stationen als Qualitätsmanager, Produktionsleiter und Geschäftsführer bei verschiedenen Betrieben im Oktober 2003 in das Unternehmen ein. Rasche Erfolge als Leiter des Bereiches Imprägnierte Papiere führten dazu, dass ihm die Leitung Biofaser übertragen wurde. Im Zuge der Fusion mit Isomax übernahm er die Gesamtverantwortung für den Vertrieb mit Industriekunden, wo er ein Umsatzvolumen von über 100 Mio. € betreute. Zugleich übernahm er die Geschäftsführung des Tochterunternehmens Sprela in Spremberg/DE. Taurer wird innerhalb der Geschäftsleitung von FunderMax die Verantwortung für sämtliche Produktionsbereiche an allen Standorten sowie für den gesamten technischen Dienst und die Logistik übernehmen.
Lackner war viele Jahre Leiter des technischen Dienstes bei Funder, bevor er zum Geschäftsführer der Schwesterfirma Österreichische Homogenholz in Neudörfl berufen wurde. Diese wurde 2003 in Funder eingegliedert, Lackner wechselte im März 2003 in die Geschäftsführung von Funder. Er tritt mit 1. Juli den Ruhestand an und wird bis dahin Taurer unterstützen.
Taurer wurde 1967 geboren und trat nach beruflichen Stationen als Qualitätsmanager, Produktionsleiter und Geschäftsführer bei verschiedenen Betrieben im Oktober 2003 in das Unternehmen ein. Rasche Erfolge als Leiter des Bereiches Imprägnierte Papiere führten dazu, dass ihm die Leitung Biofaser übertragen wurde. Im Zuge der Fusion mit Isomax übernahm er die Gesamtverantwortung für den Vertrieb mit Industriekunden, wo er ein Umsatzvolumen von über 100 Mio. € betreute. Zugleich übernahm er die Geschäftsführung des Tochterunternehmens Sprela in Spremberg/DE. Taurer wird innerhalb der Geschäftsleitung von FunderMax die Verantwortung für sämtliche Produktionsbereiche an allen Standorten sowie für den gesamten technischen Dienst und die Logistik übernehmen.
Lackner war viele Jahre Leiter des technischen Dienstes bei Funder, bevor er zum Geschäftsführer der Schwesterfirma Österreichische Homogenholz in Neudörfl berufen wurde. Diese wurde 2003 in Funder eingegliedert, Lackner wechselte im März 2003 in die Geschäftsführung von Funder. Er tritt mit 1. Juli den Ruhestand an und wird bis dahin Taurer unterstützen.