1186412306.jpg

Vorstand Netzwerk Holz Kärnten: Kropfitsch, Schack, Suntinger, Zarfl, Kulterer, Habsburg-Lothringen, Moritsch, Lammer, Pock, Stingl (v. li.) © Netzwerk Holz Kärnten

Neuer Standort

Ein Artikel von Dr. Johanna Kanzian (für timber-online.net bearbeitet) | 06.08.2007 - 18:51
1186412306.jpg

Vorstand Netzwerk Holz Kärnten: Kropfitsch, Schack, Suntinger, Zarfl, Kulterer, Habsburg-Lothringen, Moritsch, Lammer, Pock, Stingl (v. li.) © Netzwerk Holz Kärnten

Neben der organisatorischen Einbindung wissenschaftlicher Institutionen in die Arbeit des Netzwerks Holz Kärnten, ist nun ein weiterer Schritt in dieser Kooperation erfolgt. Das Netzwerk Holz Kärnten hat seit 16. Juli seinen neuen Bürostandort in den Räumlichkeiten des Holzkompetenzzentrums in St. Veit an der Glan. Durch diese räumliche Nähe soll auch den Kärntner Holzunternehmen der Zugang zu dieser Kärntner Forschungseinrichtung erleichtert werden. Ein einzelnes Unternehmen stößt im globalisierten Wettbewerb bald an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. „Das Netzwerk Holz Kärnten setzt dem die unbürokratische Bündelung von Know-how, Teamgeist und Kooperation entgegen und leistet Starthilfe bei der Bildung Kooperationen”, berichtet DI Gerald Kropfitsch, Netzwerk Holz Kärnten.
Durch das Zusammenspiel aller Beteiligten und durch gebündelte Aktivitäten soll die Wertschöpfung gesteigert werden. „Die Arbeit des Netzwerk Holz Kärnten macht die Region attraktiver und führt zur Stabilisierung beziehungsweise Sicherung des Wirtschaftsstandortes Kärnten”, heißt es in St. Veit.