Der Leiter der GreCon-Akademie, Ronald Leidlo (stehend), erläutert während eines Brandschutz-Seminares Einzelheiten zur GreCon-Funkenlöschanlage © GreCon
Das Seminar Brandschutz gibt eine Einführung in Vorschriften, Projektierung und Peripherie von Funkenlöschanlagen. Der Aufbau und die Bedienung der Software sowie die Komponenten der CC700/CC5000/CC7000-Baureihen werden intensiv behandelt. Auch dem Erkennen und Beseitigen von Fehlerquellen gilt das Augenmerk.
Das Training Messtechnik gibt Einblicke in das Messprinzip, den Aufbau und die Prozessoptimierungs-Möglichkeiten der Anlagen. In praktischen Übungseinheiten wird auf die Vorort-Elektronik, die Bedienung der Software sowie Fehlererkennung und -beseitigung eingegangen. Die zur Erhaltung der Betriebsbereitschaft nötigen Wartungsarbeiten werden ebenfalls ausführlich behandelt.
Ein erstes Brandschutz-Seminar fand vom 24. bis 26. März statt. Die nächsten Schulungen sind für 5. bis 7. Mai, vom 11. bis 13. August und vom 10. bis 12. November geplant. Darüber hinaus können Interessierte auf Wunsch auch maßgeschneiderte Seminare erhalten. „Viele Kunden nutzen unser Angebot, Schulungen mit spezifischen Inhalten zu individuellen Terminen durchzuführen“, erzählt Ronald Leidlo, Leiter der GreCon-Akademie. Das Training findet in den Seminarräumen der Akademie in Alfeld statt – auf Wunsch auch direkt beim Kunden.