1213092009.jpg

Mag. Jöbstl war maßgeblich für die Standortentwicklung Bad St. Leonhard verantwortlich © DI Gerd Ebner

Herbert Jöbstl ins Management-Team berufen

Ein Artikel von DI Antonio Fuljetic (für Timber-Online bearbeitet) | 01.07.2010 - 13:18
1213092009.jpg

Mag. Jöbstl war maßgeblich für die Standortentwicklung Bad St. Leonhard verantwortlich © DI Gerd Ebner

Stora Enso Wood Products (SEWP) gibt eine Reihe von organisatorischen Änderungen bekannt, die Anfang August in Kraft treten werden. Der zum Stora Enso-Konzern gehörige Geschäftsbereich wird in Zukunft weiterhin unter der Führung von Hannu Kasurinen von einem achtköpfigen Management-Team geleitet.
Herbert Jöbstl übernimmt zusätzlich zur Leitung der zentraleuropäischen Einheit auch die Verantwortung für sämtliche Investitionen in allen Ländern. Er ist seit Jänner 2009 Mitglied des Management-Teams von SEWP. Jöbstl ist auch der SEWP-Vertreter in der Investment Working Group von Stora Enso. Robert Linke leitet für Wood Products den Bereich Personal und Business Excellence. In Zukunft werden folgende Bereiche als eigene Geschäftslinien geführt: Building Solutions (das den Geschäftsbereich CLT umfasst), Solid Biofuels (Pellets) und Decorative Solutions (Komponenten für Fenster und Türen sowie Holzlösungen zur Innen- und Außendekoration). Die ersten beiden werden von Matti Mikkola geleitet und für Decorative Solutions wird Miikka Pesonen zuständig sein.

Verkauf leitet Olle Berg

Im Verkaufsbereich werden nach dem Abgang von Dr. Dieter Kainz die Verkaufsgebiete neu geordnet. Olle Berg leitet künftig den gesamten Verkauf und Marketing. Franz Kropfeiter wird den Verkauf in Zentraleuropa übernehmen, Silvio Butalja Nordafrika, den Nahen Osten sowie Südeuropa und Kurt Schrammel den gesamten Überseemarkt (China, Japan, Australien, Südostasien und den USA). Gernot Weiß ist für den Vertrieb von CLT verantwortlich. Für Nordeuropa ist Satu Härkonen als Vertriebsleiter zuständig und für Westeuropa und das zu Stora Enso gehörige Vertriebsunternehmen Puumerkki Jari Honkanen.

Hüttler übernimmt Holzeinkauf

Reinhard Moser wird neben seiner Rolle als Werksleiter des Sägewerkes Ybbs in Zukunft die gesamte Fertigung in Österreich und Polen leiten, während Pavel Urban diese Position für Tschechien und Deutschland übernimmt. Norbert Hüttler deckt in Zukunft zusätzlich zu seiner Verantwortung als Werksleiter für Brand auch den Holzeinkauf für Zentraleuropa ab und Franz Kraus wird weiterhin Technologie, Investments sowie den technischen Einkauf verantworten und zusätzlich Jöbstl bei den Investitionen außerhalb Zentraleuropas unterstützen.
In der nördlichen Business Unit, die von Vesa Pölho geleitet wird, bleibt die Organisation bestehen. Neu ist, dass Duncan Mayes den Bereich Research & Development für Wood Products leiten wird.
Diese Organisationsänderung soll SEWP einerseits noch mehr auf strategische Schwerpunkte fokussieren und durch zusätzliche Aufgaben für viele der leitenden Manager eine schlagkräftigere und effizientere Organisation schaffen, heißt es. Laut Jöbstl besteht ein weiteres, wesentliches Ziel auch darin "die Kooperation aller elf Länder, in denen Stora Enso Wood Products produziert, weiter zu festigen und zu optimieren".