Sein breites Angebotsspektrum von der klassischen Holzbearbeitung über Massivholz, Mechanisierung bis zur Energie- und Umwelttechnik präsentiert Handl Maschinen, Wels, auf der Internationalen Holzmesse in Klagenfurt von 26. bis 29. August. Am Massivholzsektor wird folgendes gezeigt: Mit dem Kappsägen-Produzenten Reinhardt, Rottweil-Neukirch/DE, bietet man kundenspezifische Lösungen von der stabilen Untertisch-Kappsäge, über Schiebersägen mit oder ohne Zange sowie Durchlaufkapp-Anlagen bis zu einer kontinuierlichen Vorschubgeschwindigkeit von 80m/min an. Die wartungsfreie Kappsägen-Technologie mit hochwertigen Sägeaggregaten und leistungsstarken Motoren ist für einen harten Dauereinsatz konzipiert, erfährt man in Wels. „Universelle Einsatzmöglichkeiten von Einzelzuschnitt bis zu Serienfertigung ganzer Werkstückpakete mit Volloptimierung und Fehlerauskappung zeichnen die Reinhardt-Anlagen aus“, betont Georg Rammerstorfer von Handl Maschinen. Der CML-Vielblatthersteller wartet sowohl mit einwelligen Maschinen mit Fixeinhang oder bis zu vier variablen Sägeblättern für den qualitätsoptimierten Zuschnitt als auch mit doppelwelligen Nachschnitt-Kreissägen mit hydraulischem Antrieb auf. Hierfür bietet Handl Maschinen geeignete Mechanisierungslösungen an. Des Weiteren verfügt Handl Maschinen mit den vierseitigen Hobelmaschinen von Leadermac (LMC) für das Handwerk über Dimensionshobel-Automaten bis hin zu Hochleistungsanlagen mit bis zu 300m/min Vorschub für den Einsatz im Hobelwerk über ein breites Angebot. Die robuste Bauweise sowie die angetriebenen Untertischwalzen bei den LMC-Produkten sind laut Rammersdorfer besonders hervorzuheben.
Ferner plant, konzipiert und installiert Handl Maschinen individuelle Fertigungslinien im Hobel- und Sägewerk oder in der weiterverarbeitenden Industrie. In der Produktpalette von Sicko, Zaisenhausen/DE, sind neben Paternosterstapel-Anlagen, Flächenmagazinen und Rückführungen auch neue patentierte Lösungen für Lattenbündelung und Stapelleisten-Entsorgung durch ein Vakuumportal mit Schwenkachse zu finden.
Das im Insolvenzverfahren der Ziegler Group zuständige Amtsgericht Weiden i. Opf./DE hat Dr. Elske Fehl-Weileder als Sonderinsolvenzverwalterin für die Ziegler Holzindustrie bestellt.
Mehr lesen ...
Der Holzwerkstoff- und Schnittholzhersteller Koskisen, Järvelä/FI, konnte im 1. Quartal den Umsatz gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 35% auf 86,3 Mio. € (2024: 63,7 Mio. €) steigern....
Mehr lesen ...
Der schwedische Forst- und Holzkonzern Södra hat eine Vereinbarung über die vollständige Übernahme des niederländischen Vertriebsunternehmens Smartt Timber, BG – Goes, getroffen.
Mehr lesen ...
Mithilfe der bereits 2023 begonnenen und 2024 fortgeführten Restrukturierungsmaßnahmen konnte die auf tropische Hölzer ausgerichtete Schweizer Precious Woods die Verluste im Geschäftsjahr 2024...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.