Das Wintersteiger-Messeteam zeigte in Mailand unter anderem kombinierte Dünnschnitttechnik für wirtschaftliche Höchstleistung © DI Johanna Schnaubelt
Unter Berücksichtigung dieser Merkmale nimmt der oberösterreichische Spezialmaschinenbauer nun auch beim Nassschnitt besonders große Brocken ins Visier. Nach dem Motto „vom Block zur Lamelle mit Vorschnitt und integriertem Nachschnitt“ baute Wintersteiger in der Zentrale in Ried eine konzeptionelle Auftrennanlage, in der alle Raffinessen der hauseigenen Dünnschnitttechnologie effizient zum Einsatz kommen.
Präzision und minimale Schnittfuge
„Für den Vorschnitt wird der großformatige Block durch drei aneinandergereihte Dünnschnittbandsägen DSB Singlehead mit Shuttle-Vorschub geschickt“, erklärte Reitinger. Bereits der daraus resultierende Vorschnittblock besticht mit enormer Präzision und minimaler Schnittfuge. Für den Finalschnitt kommt die zweimodulige Dünnschnittbandsäge DSB Twinhead NG zum Einsatz. Die DSB Singlehead Shuttle-Anlage ist mit drei Modulen ausgestattet.Einsparungen von 15 % und mehr
Der Dreifachschnitt gewährleistet die kontinuierliche Materialversorgung der DSB Twinhead NG – auch während des Rückhubs der Shuttle-Anlage. „So definiert die Schnittleistung der Anlage neue Dimensionen“, betonte Reitinger. „Mit diesem Konzept sind bei einem Block mit 300 mm Höhe im Vergleich zum klassischen Vorauftrennen Einsparungen von 15 % und mehr realisierbar.“Keine Chance
Durch die Kombination von dünnen Vorschnittblöcken in Dreifachstärke der finalen Lamellendicke und dem Parallelschnitt mit den übereinander angeordneten Sägemodulen der DSB Twinhead NG werden zusätzliche Toleranzen infolge des Holzverzuges erfolgreich ausgeschaltet. Pro Arbeitsschicht können mit der finalen, zweimoduligen DSB Twinhead NG etwa 2500 m2 Lamellen hergestellt werden.Die umfangreiche Produktpalette an Dünnschnittgattern und -bandsägen sowie die modulare Anlage für hohe Kapazitäten präsentiert das Unternehmen auch anlässlich der Wintersteiger Hausmesse von 5. bis 9. November in der Zentrale in Ried/Innkreis.
Wintersteiger AG
Gegründet: 1953Standorte: Ried im Innkreis, Arnstadt/DE
Vorstand: Ing. Walter Aumayr, Roland Greul MBA, Ing. Markus Piber
Mitarbeiter: 760 weltweit, 450 in Ried, 41 in Arnstadt
Divisionen: Sports, Seedmech, Woodtech
Holzprodukte: Dünnschnittgatter, Dünnschnittbandsägen
Sägenprodukte: Dünnschnittgatter und -bandsägen, Block- und Trennbandsägen, Sägen für mobile Sägewerke und Tischlereien
Export: 85 % weltweit