Die bislang größte Auswahl an Seitenstaplern wird Hubtex am Freigelände auf der Ligna präsentieren. Das Motto lautet: ‚Manchmal braucht Holz guten Stahl‘. Zehn Staplermodelle stellen wir aus“, erklärte Geschäftsführer Ralf Jestädt. Hierzu zählen drei Elektro-Mehrwege-Seitenstapler (Tragfähigkeiten 1,6 bis 8 t), darunter der MS 16 von Genkinger-Hubtex. Weiters werden drei Universal-Vierwege-Stapler (3 bis 7 t) und vier Seitenstapler, darunter drei mit Dieselantrieb (3 bis 7 t), zu sehen sein. „Diese Fahrzeuge zeigen wir unseren Kunden und Interessenten in Bewegung sowie beim simulierten Ein- und Auslagern. Damit lassen sich die Vorzüge, insbesondere im Hinblick auf die verschiedenen Hubtex-Lenkungen, deutlich demonstrieren“, betonte Jestädt.
Energieeffizienz-Steigerungen um bis zu 30 %
In diesem Jahr präsentiert sich Hubtex unter dem Expo-Holzdach auf einer von 290 auf 500 m2 erweiterten Standfläche. „Wir wollen die typischen marktführenden Hubtex-Eigenschaften in puncto Innovation und Detaillösung, Qualität, Robustheit, Energieeffizienz sowie Präzision und Schnelligkeit am Ligna-Messestand deutlich werden lassen. Durch die Weiterentwicklung der Elektroantriebstechnik in Form von neueren Steuerungstechnologien erreichen unsere Geräte Energieeffizienz-Steigerungen um bis zu 30 %“, verwies Jestädt.Einsatzangepasste Staplertechnik
Für besondere Anwendungsfälle entwickelte Hubtex den neuen Mehrwege-Seitenstapler mit Hybridtechnologie. Dieser besitzt eine Umschaltmöglichkeit zwischen Elektro- und Dieselmotor. Hubtex hat ein umfangreiches Sortimentsprogramm an speziellen Flurförderfahrzeugen für die Holzbranche.„Die Stapler müssen sich dem Einsatz anpassen, nicht umgekehrt. Nach eingehender Analyse der Lagersituation, der Fahrwege und der Lasten erhalten Hubtex-Kunden die jeweils ‚richtigen‘ Geräte aus einer Hand. Hierbei müssen keine Kompromisse auf Kosten von Qualität, Effizienz oder sogar Sicherheit eingegangen werden“, berichtete Jestädt. So sind Seitenstapler mit Diesel-, Gas- oder Elektroantrieb erhältlich. Je nach Bedarf stehen Tragkraftklassen von 4 bis 18 t zur Auswahl. „Während die Elektro-Mehrwege-Seitenstapler auf Tragfähigkeiten von 0,8 bis 50 t ausgelegt sind, eignen sich Diesel-/Gas-Vierwege-Stapler für 1,5 bis 14 t. Das Lenksystem bietet kurze Umschaltzeiten von Längs- in Querfahrt und hohe Manövrierfähigkeit“, informierte Jestädt.
Innovationen und Sicherheitstests
Beispiel für einsatzangepasste Hubtex-Flotte: Elektro-Mehrwege-Seitenstapler mit fester und hochfahrbarer Kabine sowie Kommissionierplattform © Hubtex
Um die Sicherheit noch weiter zu verbessern, führt Hubtex auch Kabinenfallprüfungen durch. Mit steigend schweren Holzbündeln wird die Belastbarkeit der Fahrerhäuser bis an deren Grenzen und darüber hinaus getestet. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden zur Erhöhung der Fahrersicherheit verwendet.