Ab sofort baut der Keilzinkenspezialist SMB, Vöhringen/DE, auf Lizenz Torwegge-DFU-Durchlaufpressen. Service und Ersatzteilversorgung übernimmt die Torwegge-Mutter Homag noch bis Jahresende selbst. Ab 2014 geht auch dieser Bereich an das Vöhringer Unternehmen.
Zudem stellte SMB auf der Ligna einen Abbundroboter vor, der in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Steuerungsunternehmen Bidac, Kaltern, entwickelt wurde. Die Anlage eignet sich unter anderem für Brettsperrholz-Abbund.
Damit erweitert SMB sein Sortiment deutlich. Bislang war man auf Keilzinkenanlagen und Leimholzpressen fokussiert. Nun kommt mit den Torwegge-Pressen die Verleimung von Schmalseiten und der Abbund von Großformatplatten dazu. Künftig kann SMB damit komplette BSP-Linien anbieten.
Zudem stellte SMB auf der Ligna einen Abbundroboter vor, der in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Steuerungsunternehmen Bidac, Kaltern, entwickelt wurde. Die Anlage eignet sich unter anderem für Brettsperrholz-Abbund.
Damit erweitert SMB sein Sortiment deutlich. Bislang war man auf Keilzinkenanlagen und Leimholzpressen fokussiert. Nun kommt mit den Torwegge-Pressen die Verleimung von Schmalseiten und der Abbund von Großformatplatten dazu. Künftig kann SMB damit komplette BSP-Linien anbieten.