13872836831782.jpg

Eine OptiCut S90 XL, ähnlich wie auf diesem Bild, wird ab Frühjahr 2014 im Sägewerk Hilbe im Einsatz sein © Martina Nöstler

Einstieg in den Zuschnitt

Ein Artikel von Martina Nöstler | 16.12.2013 - 13:33
13872836831782.jpg

Eine OptiCut S90 XL, ähnlich wie auf diesem Bild, wird ab Frühjahr 2014 im Sägewerk Hilbe im Einsatz sein © Martina Nöstler

Das Sägewerk Hilbe aus Dornbirn ist bereits seit drei Generation in der Holzverarbeitung tätig. 10.000 fm Rundholz aus der Region werden jährlich zu Bauholz und Verpackungsware verarbeitet. Zusätzlich führt man auch die technische Holztrocknung durch. Bedient werden damit Zimmereien, Dachdecker, Private sowie Paletten- und Kistenhersteller. Ab dem Frühjahr 2014 geht das Familienunternehmen hinsichtlich der Weiterverarbeitung einen Schritt weiter: Künftig werden auch Zuschnitte angeboten.

„Wir möchten mit dieser Weiterveredelung unsere bestehenden Kunden besser bedienen und natürlich auch neue hinzugewinnen“, erzählt Inhaber Jochen Hilbe, der mit seinem Bruder Thomas die Geschicke des Unternehmens führt. Die beiden entschieden sich für die Kappsäge OptiCut S90 XL von Dimter, Illertissen/DE. „Es ist die beste Kappsäge am Markt und sehr robust“, sagt Hilbe. Dimter überzeugt auch mit seinem Service, wie er von Kollegen weiß. Außerdem ist Illertissen nur eine gute Autostunde von Dornbirn entfernt.Hilbe ist überzeugt, mit der Investition den richtigen Schritt in die Zukunft getan zu haben: „Wir möchten vor allem die Seitenware besser vermarkten und eine höhere Wertschöpfung erzielen. Mit dem Zuschnitt auf Kundenwunsch – auch nach Liste – ist dies der richtige Weg, vor allem für die Verpackungsindustrie.“