Ein Artikel von Lorenz Pfungen (für Timber-Online bearbeitet) | 24.08.2016 - 07:58
Bereits seit sechs Jahren beliefert Zeidler Stapler aus Brunn am Gebirge österreichische Kunden mit den Produkten von Combilift. Dabei zeichnen sich die Stapler mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Langgutbereich durch ihre Wendigkeit, effiziente Lagernutzung und raschen Warenumschlag aus.
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von neuen Modellen und der Erweiterung des Produktprogramms setzt Combilift seinen Weg im Mehrwege- und Schmalgangsektor seit 18 Jahren fort. Heuer wurde die Marke von 30.000 ausgelieferten Geräten im weltweiten Einsatz erreicht. Das Händlernetzwerk umfasst mehr als 50 Länder.
Breites Angebot
Die Holzbranche zählt zu den ersten, welche die Vorteile von Combilift im innerbetrieblichen Warenverkehr erkannte. Das angebotene Produktprogramm ist so vielfältig wie die unterschiedlichen Anforderungen in der Holzindustrie. Egal, ob man extreme Längen von Bauholz, Holzrahmen, Palettenware oder gemischte Handelsware habe, es gebe ein passendes Combilift-Modell, mit dem man die Güter effizient manipulieren könne, ist man bei Zeidler überzeugt. Die Fähigkeit, auf Kundenfeedback zu reagieren und Handlinglösungen für jede Größe zu entwickeln, mache den Unterschied zu anderen Staplerherstellern aus, heißt es weiter. Seit der Vorstellung des ersten Mehrwegestaplers C4000, der noch immer zu den Bestsellern zählt, bietet man nun Stapler mit Tragkräften von 1,5 t bis 25 t an. Dabei kann der Kunde aus einer großen Auswahl an Ausstattungsoptionen wählen.
Präsentation unterschiedlicher Modelle
Zeidler Stapler und Combilift präsentieren auf der Holzmesse Klagenfurt von 1. bis 4. September einen Querschnitt aus dem aktuellen Modellangebot: den Vierwege-Dreirad-Seitenstapler C5000SL, der im Zimmerei- und Sägewerkseinsatz besondere Vorteile bietet, den umweltfreundlichen Elektro-Mehrwegestapler C4000ET mit AC-Antriebstechnik, den universell einsetzbaren Gegengewicht-Mehrwegestapler C2500CB, der sowohl wie ein Frontstapler als auch ein Mehrwegestapler im Schmalgang verwendet werden kann und dabei äußerst kompakt und wendig ist. Außerdem zeigt man den Vierwege-Deichsel-Schubgabelstapler WR4 mit AC-Elektroantrieb. Wie Friedrich Schiller, Geschäftsführer von ZeidlerStapler, berichtet, zeichne sich die Zusammenarbeit mit Combilift insbesondere durch die Kompetenz, innovative Lösungen für individuelle Anforderungen der Kunden zu entwickeln, aus.
Stora Enso hat die Übernahme des finnischen Sägewerksunternehmens Junnikkala nun offiziell abgeschlossen. Die jährliche Produktionskapazität des Konzerns steigt damit um 700.000 m³ Schnittholz.
Mehr lesen ...
Der Großbrand im Sägewerk Ernst Fisch, Rüthen/DE, liegt gut ein
Jahr zurück. Bis vor wenigen Wochen lag der Fokus klar auf dem
Wiederaufbau, ehe man erkennen musste, dass das wirtschaftliche...
Mehr lesen ...
Finnlands Außenhandel mit Erzeugnissen aus der Papier- und Holzindustrie blieb 2024 stabil auf hohem Niveau. Mit Exporten im Wert von 12 Mrd. € hatte die Branche einen Anteil von 17% an den gesamten...
Mehr lesen ...
Japans Nadelschnittholz-Einfuhren bleiben weiterhin auf historisch schwachem Niveau. Erste Anzeichen der Erholung aus dem Januar konnten sich im Februar nicht bestätigen.
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.