Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekanntgab, lief das I. Quartal positiver als erwartet an. Die Gründe sieht die Konzernleitung vor allem in den gestiegenen Preisen für Papier und Wellpapperohpapier, aber auch in einer gesteigerten Absatzmenge von Kartonage sowie einer anhaltend hohen Auslastung der Produktionsstandorte.
Das operative EBIT im „Wood Products“-Bereich stieg im Vorjahresvergleich ebenfalls um 32% auf 29 Mio. €. Allerdings gab der Umsatz um 6% auf 392 Mio. € nach.
Das II. Quartal schätzt das Unternehmen positiv ein. Das operative EBIT dürfte allerdings durch geplante Wartungsstillstände im Papier-, Kartonagen- und Zellstoff-Bereich zurückgehen.