MAYR-MELNHOF HOLZ 

Mayr-Melnhof Holz: Bergkvist Siljan-Übernahme genehmigt

Ein Artikel von Birgit Fingerlos (für holzkurier.com bearbeitet) | 01.02.2022 - 14:24
Mayr_Melnhof_Blyberg_Bergkvist Siljan.jpg

Bergkvist Siljan-Standort Blyberg © Bergkvist Siljan

Die Mayr-Melnhof Holz Holding-Gruppe, Leoben, unterzeichnete im Dezember 2021 einen Vertrag zur Übernahme der schwedischen Sägewerksgruppe Bergkvist Siljan (s. Mayr-Melnhof Holz übernimmt Bergkvist Siljan). Mit der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden ist die Übernahme mit 1. Februar 2022 rechtskräftig. 

MAyr_Melnhof_Mora_Bergkvist Siljan.jpg

Bergkvist Siljan-Standort Mora © Bergkvist Siljan

Damit ergänzen die Standorte in Insjön/SE, Mora/SE und Blyberg/SE die bestehenden Sägewerke in Leoben, Paskov/CZ und Efimovskij/RU. Mit einer Produktionskapazität von 5 Mio. fm/J ist die Unternehmensgruppe nun auf Rang 3 der größten europäischen Sägewerksunternehmen.

Mayr_Melnhof_Insjon_Bergkvist Siljan.jpg

Bergkvist Siljan-Standort Insjön © Bergkvist Siljan

Die Jahresproduktion von Bergkvist Siljan liegt bei 850.000 m³ Nadelschnittholz, verarbeitet werden Fichte und Kiefer. Neben den drei Sägewerken gehört zu Bergkvist Siljan auch ein Containerterminal in Insjön/SE mit direkter Eisenbahnanbindung an den Hafen Göteborg/SE.