„Das Jahr ist für die österreichische Sägeindustrie unter gedämpften weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen gestartet. Diesbezüglich zeichnet sich auch für das 2. Quartal keine Änderung ab“, erklärt Markus Schmölzer, der Vorsitzende der österreichischen Sägeindustrie, im Marktradar Säge- und Plattenindustrie für das 2. Quartal 2023 des Fachverbands der Holzindustrie Österreichs. Er geht davon aus, dass absatzseitig derzeit mit keiner saisonalen Belebung der Märkte zu rechnen sei: „In den meisten Überseemärkten sind die zentraleuropäischen Sägewerke aufgrund der Rohstoffkosten derzeit kaum konkurrenzfähig.“
Die Rundholzversorgung der Sägewerke war im 1. Quartal laut Schmölzer unterschiedlich. Die Holzernte lief nur verzögert an. Mittlerweile seien aber die Versorgungsstände überall zufriedenstellend. Erste Schadholzmengen wurden bereits lokalisiert und werden auch rasch verarbeitet. Schmölzer ist sich sicher, dass die weitere Entwicklung des Schadholzanfalles heuer ein spannendes Thema bleiben wird.