Norra Timber

Norra Skog modernisiert Sägewerk Hissmofors

Ein Artikel von Michael Fehrle (für holzkurier.com bearbeitet) | 25.06.2025 - 10:34

25. Juni 2025

In einem ersten Schritt werden die Nachschnittanlagen erneuert. Dadurch erhöht sich die Produktionskapazität um 10.000 m³ auf Fichte- und Kiefernschnittholz. Die ersten Investitionen sollen bis zum Herbst 2026 abgeschlossen werden. Danach soll die zweite Phase starten. Diese befindet sich derzeit noch im Planungsstadium und wurde vom Verwaltungsrat noch nicht freigegeben. Das Ziel von Norra Timber ist, nach Abschluss aller Modernisierungsmaßnahmen im Werk Hissmofors jährlich statt 170.000 m³ künftig 200.000 m³ Fichten- und Kiefernschnittholz zu produzieren.

31. Oktober 2024

Das Unternehmen setzt gezielte Maßnahmen in den Ausbau seiner drei nordschwedischen Sägewerke. Die kumulierte Produktionskapazität von rund 800.000 m³/J soll damit in den kommenden Jahren weiter gesteigert werden. Insgesamt ist das Paket mehr als 500 Mio. SEK (über 40 Mio. €) schwer.

Norra Timber ist Teil der schwedischen Norra Skog-Gruppe, eines Verbunds aus über 27.000 Waldbesitzern, vornehmlich im Norden Schwedens. Nachdem man am Standort in Sävar bereits 2017 in erste Röntgenscanner im Sägewerk und am Rundholzplatz investierte, werden nun auch schrittweise die übrigen beiden Werke in Kåge und Hissmofors upgedated. Der Auftrag ging, wie schon in Sävar, an Microtec, Brixen/IT. In Kåge wird zum Scanner auch der 300 m lange Sortierstrang am Rundholzplatz erneuert.

In Hissmofors sollen zunächst im Nachschnitt erste Updates erfolgen, um in einem nächsten Schritt auch den Output der Sägelinie von derzeit 170.000 m3/J auf geplante rund 200.000 m3/J steigern zu können, gibt das Unternehmen bekannt.