2. Mai
Der Gesamttransaktionswert liegt Stora Enso zufolge bei bis zu 137 Mio. €. Ein wesentlicher Teil davon ist an das Erreichen spezifischer Produktionsziele gekoppelt. Die Junnikkala-Sägewerke sollen in Stora Ensos Verpackungskartonstandort in Oulu/FI integriert werden und eine kosteneffiziente Rohstoffversorgung des Standorts sichern. In Oulu fuhr der Konzern kürzlich eine neue Linie zur Kartonproduktion hoch.
Durch die Übernahme sollen schrittweise Synergien im Wert von rund 15 Mio. €/J geschaffen werden. Die Rundholzbeschaffung von Stora Enso in Finnland steige um etwa 1,7 Mio. fm/J, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit.
16. April
Die finnische Wettbewerbs- und Verbraucherbehörde (Kilpailu- ja kuluttajavirasto, KKV) hat am 14. April die Übernahme des Sägewerksunternehmens Junnikkala durch den schwedisch-finnischen Holzkonzern Stora Enso genehmigt. Eine genaue Prüfung zeigte, dass der Zusammenschluss keine Wettbewerbsprobleme auf dem Markt für Rundholzbeschaffung verursacht. Beide Unternehmen bezögen aus den gleichen Beschaffungsgebieten ihr Rundholz für ihre beiden in der Region befindlichen Sägewerke, erklärt KKV-Direktorin Sanna Syrjälä. Für Waldbesitzer bestehen auch weiterhin ausreichend Alternativen, da konkurrierende Holzkäufer flexibel auf Preisentwicklungen reagieren können. Unterschiede im Rohstoffbedarf und in den Beschaffungsstrategien Stora Ensos sowie Junnikkalas begrenzten deren Marktmacht zusätzlich, begründet die Behörde ihre Entscheidung weiter.
Das finnische Familienunternehmen Junnikkala betreibt drei Sägewerke – in Kalajoki, Oulainen und Oulu. Letzteres wurde erst Anfang vergangenen Jahres in Betrieb genommen und hat den Schnittholzausstoß von Junnikkala auf 700.000 m³/J verdoppelt. Der Einschnitt liegt bei jährlich 1,5 Mio. fm. Die Investitionssumme betrug 90 Mio. €.
Stora Enso produziert ebenfalls in Oulu – dort entstehen jährlich 450.000 t Frischfaser-Kraftliner sowie 550.000 t ungebleichter Nadelholzzellstoff. Erst im März wurde eine neue Produktionslinie für Konsumgüterverpackungen in Betrieb genommen. Stora Enso betreibt in Veitsiluoto, nur rund 100 km entfernt von Oulu, ein Sägewerk mit einer Jahreskapazität von 200.000 m³ Schnittholz. Der Konzern unterhält in Finnland drei weitere Sägewerksstandorte (Varkaus, Honkalahti, Uimaharju).
29. Oktober 2024
Ende Oktober haben die Eigentümer des finnischen Unternehmens Junnikalla eine Vereinbarung über den Verkauf des gesamten Aktienpaketes an Stora Enso unterzeichnet.
„Als Eigentümer haben wir das Familienunternehmen in den vergangenen 20 Jahren mit Mut und Zuversicht und vor allem mit unseren großartigen Mitarbeitern geführt. Das Unternehmen hat sich in dieser Zeit mehr als verzehnfacht und jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen Eigentümerwechsel gekommen. Die breiteren Schultern von Stora Enso werden die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit der Produktionsanlagen auch in Zukunft sicherstellen“, erklärt Kalle Junnikkala, CEO von Junnikkala.
In Oulu soll im Laufe des kommenden Jahres ein neues Kartonwerk von Stora Enso fertiggestellt werden. Durch die Übernahme ergeben sich gerade in Hinblick auf die Rohstoff- und Nebenproduktströme sowie die Holzbeschaffung entsprechende Synergien. Die Mitarbeiter von Junnikkala sollen als leitende Angestellte zu Stora Enso wechseln.
Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des kommenden Jahres erfolgen.