Hasslacher-VLP_Russland-Luftbild.jpg

Die VLP-Gruppe investiert in den russischen Sägewerksstandort Malaya Vishera weitere 19 Mio. € © Pavel Moskalev

Russland

Ex-Hasslacher-Sägewerk wird weiter ausgebaut

Ein Artikel von Günther Jauk | 24.01.2025 - 07:57

Im April 2023 verkaufte die Hasslacher-Gruppe ihr russisches Sägewerk an die VLP-Gruppe. Der neue Eigentümer nahm ein bereits 2018 geschnürtes Ausbaupaket wieder auf und kündigte bereits kurz nach der Übernahme an, kräftig investieren zu wollen.

Jetzt berichtet das Unternehmen auf seiner Webseite vlp.eco, dass der Betrieb seit der Übernahme ein stabiles, zweistelliges Wachstum zeige. So sei beispielsweise der Rundholzeinschnitt 2024 um knapp 40% gestiegen und für 2025 gehe man davon aus, dass der Umsatz 2,4-mal höher liegen werde als noch 2023.

Bereits in diesem Jahr will die Gruppe über 2 Mrd. Rubel (über 19 Mio. €) in die weitere Modernisierung des Werks investieren, mit dem Ziel, die Rohstoffverarbeitungskapazität zu erhöhen und die eigene Holzbeschaffung in der Region auszubauen. Darüber hinaus wolle man ein Projekt für die Produktion hochmoderner Konstruktionen für den Holzhausbau umsetzen, womit die bereits von Hasslacher geplante Errichtung eines Leimholzwerks gemeint sein dürfte.