Landkarte.png

150 km-Einkaufsradien der größten Nachbarn der Ziegler Holzindustrie in Plößberg © Holzkurier

Holzindustrie Ziegler

Zieglers Einkaufsumgebung: 10 Mio. fm Jahreseinschnitt

Ein Artikel von Gerd Ebner | 24.01.2025 - 08:19

Laut Unternehmensangaben schnitt die Ziegler Holzindustrie in Plößberg bis zu 2,2 Mio. fm/J. Die Bedeutung des Sägewerksstandortes allein aus dieser Position ist also überregional. Der Einkaufsradius reicht bis tief nach Tschechien, von wo bis zu 1 Mio. fm/J kamen.

Die Redaktion des Holzkurier hat nach eigenen Marktrecherchen einmal die Einschnittskapazität aller nahen Sägewerke eingezeichnet – und um angenommene 150 km-Einkaufsradien ergänzt. Hier zeigt sich die Überschneidung von elf Unternehmen.

Von Nord nach Süd sind die größten Nachbarn:

  • Mercer, Saalburg-Ebersdorf (1,4 Mio. fm/J)
  • Rettenmeier Holzindustrie, Hirschberg und in Wilburgstetten (800.000 fm/J und 1,2 Mio. fm/J)
  • GELO mit den Standorten Weißenstadt und Wunsiedel (zusammen rund 600.000 fm/J)
  • Stora Enso in Plana/CZ (rund 800.000 fm/J)
  • Pfeifer in Chanovice/CZ (etwa 900.000 fm/J)
  • Holzwerke Ladenburger, Kerkingen (rund 1 Mio. fm/J)
  • Binderholz, Kösching (rund 1 Mio. fm/J)
  • sowie die Donausäger Schwaiger, Hengersberg, und Weinzierl, Vilshofen, mit 1,3 Mio. fm/J beziehungsweise 650.000 fm/J Einschnitt

Von Saalburg-Ebersdorf, dem nördlichsten Punkt, sind es bis nach Vilshofen, dem südlichsten Punkt, nur 230 km Luftlinie. Auf dieser Distanz summieren sich rund 9,7 Mio. fm Jahreseinschnitt (ohne Ziegler) – selbst wenn man ausschließlich die Großsägewerke zusammenzählt. In den fiktiven 150 km-Einkaufsradien finden sich weitere elf Sägewerke mit Einschnittsgrößen über 50.000 fm/J. In Summe sind es also zumindest 10 Mio. fm Jahreseinschnitt auf dieser Fläche.