Der Holzkurier erhob bei den deutschen Nadelholzsägewerken (über 50.000 fm Jahreseinschnitt) für 2024 einen Einschnitt von knapp 29,9 Mio. fm. Im Vergleich zu 2023 mit 31,54 Mio. fm ist dies ein Rückgang um über 5 % oder 1,69 Mio. fm.
Während manche Unternehmen ihren Einschnitt 2024 im Vergleich zum Vorjahr stabil halten oder sogar ausbauen konnten, reduzierten die anderen die Mengen – teils sogar deutlich. So hat ante-holz sowohl in Somplar als auch Rottleberode in den vergangenen Jahren die 1 Mio. fm-Marke deutlich überschritten. 2024 meldet das Unternehmen erstmals weniger. Im Gegensatz dazu hat etwa die Schwaiger Holzindustrie, Hengersberg, den Einschnitt 2024 gegenüber 2023 um 14 % auf 1,3 Mio. fm gesteigert.
Durch den Brand bei Ernst Fisch in Rüthen im März 2024 sind (vorläufig) rund 200.000 fm Einschnittvolumen weggefallen. Entgegen erster Pläne soll das Sägewerk nicht wieder aufgebaut werden.
Trotz der bekannten Schwierigkeiten der Ziegler Holzindustrie blieb das Sägewerk in Plößberg der größte Einzelstandort mit einem Einschnitt von 1,72 Mio. fm im vergangenen Jahr. Dicht dahinter auf dem 2. Platz liegt Ilim Nordic Timber in Wismar mit 1,7 Mio. fm. Mercer Timber Products, Saalburg-Ebersdorf, komplettiert das Podium mit 1,4 Mio. fm Einschnitt, vermutlich ex aequo mit Binderholz in Baruth (geschätzt ebenfalls 1,4 Mio. fm). Die Riege der Sägewerke in Deutschland mit einem jährlichen Einschnitt von über 1 Mio. fm ist im vergangenen Jahr auf acht (2023: zehn) zurückgegangen. Diese acht Sägewerke haben 2024 gemeinsam einen Einschnitt von etwa 10,7 Mio. fm erreicht – und damit mehr als ein Drittel der insgesamt in der Tabelle erhobenen Menge.
Die größte Sägewerksgruppe in Deutschland bleibt laut Holzkurier-Schätzung die Binderholz-Gruppe mit rund 3,5 Mio. fm Jahreseinschnitt 2024 an den vier Standorten. Ilim mit den Sägewerken in Wismar und Landsberg kam auf 2,55 Mio. fm. Den dritten Platz nimmt die österreichische Pfeifer-Gruppe ein (2,15 Mio. fm an drei Standorten). Den vierten Platz teilen sich ante-holz und Rettenmeier mit jeweils 2,1 Mio. fm. In diesem Ranking werden sich ab 2025 Verschiebungen ergeben – dann zählt der Ziegler-Standort Plößberg zur Rettenmeier-Gruppe. Die Holzkurier-Redaktion geht nicht davon aus, dass in Plößberg der Vorjahreseinschnitt erreicht werden kann. Trotzdem rückt Rettenmeier wohl an die Spitze der größten Sägewerksgruppen Deutschlands.
Verhaltener Plan für 2025
Addiert man den geplanten Einschnitt der Sägewerke, die Zahlen für 2025 gemeldet haben, sowie den Einschnitt jener, die keine Angaben gemacht haben, auf Basis der 2024er-Zahlen, könnte die Menge in diesem Jahr wieder bei knapp 30 Mio. fm liegen. Die großen Fragen dahinter sind aber: Wie entwickelt sich die Rundholzversorgung und welcher Preis ist zu bezahlen? Wie verläuft der Schnittholzabsatz? Und zu guter Letzt: Welche ökonomischen Herausforderungen kommen 2025 auf die Holzindustrie zu?
Anmerkung: Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Sollte Ihnen auffallen, dass einer Ihrer Kollegen in unserer Auflistung noch fehlt, freuen wir uns über Ihre Nachricht: m.noestler@holzkurier.com.
Nadelholzsägewerke im Datacube
Der Holzkurier erhebt jedes Jahr den Einschnitt aller Nadelholzsägewerke in Österreich und Deutschland. Berücksichtigt werden jene Unternehmen, deren jährliche Einschnittmenge über 50.000 fm liegt. Mittlerweile wird die Erhebung seit über 20 Jahren durchgeführt. Die Historie für die österreichischen Produktionszahlen geht zurück bis 2001. Während dieser Zeit ist ein detailreicher Datenschatz entstanden. Dieser ist im Datacube in der Rubrik Produktionserhebungen ersichtlich.
Nadelholzsägewerke Deutschland ab 50.000 fm Jahreseinschnitt, Einschnitt in 1.000 fm; Weiterverarbeitungs- und Trocknungsmenge betreffen 2024 | |||||||
Unternehmen | Standort | Einschnitt 2023 | Einschnitt 2024 | Einschnitt Plan 2025 | Mitarbeiter | Weiterverarbeitung (m³/J) | Trocknung (m³) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ante-holz | Somplar | 1.350 | 940 | 900 | k. A. | KVH, BSH, BSP, HW; Fi, Kie, Dou, Lä; Abbund, „Haus und Garten“, Pellets | 750.000 |
ante-holz | Rottleberode | 1.250 | 980 | 900 | k. A. | KVH, BSH, HW; Fi, Kie, Lä, Dou; „Haus und Garten“, Pellets | 650.000 |
ante-holz | Rötenbach | 250 | 180 | 350 | k. A. | k. A. | 40.000 |
Aurnhammer | Ellwangen | 90 | 90 | 90 | 45 | 48.000 | 30.000 |
Holzwerk Baumann | Wangen im Allgäu | 120 | 120 | 120 | 50 | Holzverpackungen: 10.000, HW: 15.000 | 35.000 |
Holzwerk Baur | Wain | 200 | 225 | 250 | 85 | KVH: 60.000, keilgezinkt bis 14 m | 100.000 |
Josef Baust Holzbetrieb | Eslohe | 50 | 50 | 50 | 25 | GH, Pellets | 15.000 |
Beckmann Holzwerk | Eslohe | 90 | 90 | 90 | 30 | KVH | 30.000 |
Bentheimer Holz | Bad Bentheim | 160 | 160 | 160 | 48 | –– | –– |
best wood Schneider | Eberhardzell | 140 | 130 | 130 | k. A. | KVH/BSH/Deckenelemente/CLT | 230.000 |
best wood Schneider | Meßkirch | 215 | 280 | 300 | |||
Bien-Holz | Lauterbach | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | –– | –– |
Bien-Holz | Uelzen | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | –– | –– |
Binderholz * | Kösching | 900 | 900 | 900 | k. A. | k. A. | k. A. |
Binderholz * | Baruth | 1.200 | 1.400 | 1.400 | k. A. | k. A. | k. A. |
Binderholz * | Oberrot | 900 | 900 | 900 | k. A. | k. A. | k. A. |
Binderholz * | Wolfegg | 250 | 300 | 300 | k. A. | k. A. | k. A. |
Braun Holzwerk | Ühlingen-Birkendorf | 105 | 105 | 105 | k. A. | k. A. | k. A. |
Heinrich Bulthaup ¹ | Melle | 30 | 75 | 100 | 19 | k. A. | k. A. |
Sägewerk Bürk | Seebach | 50 | 50 | 50 | 18 | Douglasie: 15.000; Verpackung: 5.000 | 15.000 |
Eugen Decker | Morbach | 250 | 250 | 250 | 160 | KVH/Duo/BSH: 100.000 | k. A. |
Karl Decker | Hochscheid | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Dickel-Holz | Schmallenberg | 100 | 100 | 100 | 30 | KVH: 30.000 | 30.000 |
Dölker Holzwerk | Horb | 120 | 122 | 130 | 45 | k. A. | k. A. |
Dold Holzwerke | Buchenbach | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Egger Sägewerk Brilon ² | Brilon | 907 | 782 | k. A. | 250 | 540.000 | 540.000 |
Gebrüder Eigelshoven | Würselen | 226 | 225 | 225 | 75 | HW: 60.000, Abbund: 600.000 lfm/12.500 m³, I: 8000 m³ | 55.000 |
Elka-Holzwerke | Morbach | 255 | 250 | 270 | 200 | Spanplatten, esb, esb Plus, Naturholzplatten | 65.000 |
Franz Fabri ³ | Meschede-Grevenstein | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Finkbeiner | Triberg | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Ernst Fisch ⁴ | Rüthen | 200 | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
GELO Holzwerke | Weißenstadt | 250 | 250 | 250 | 110 | KVH/KVH n. Liste (Fi/Dou): 70.000; HW (Fi/Kie/Dou/Lä/Sib. Lä): 60.000; Abbund/Abbundplanung; Zarelo-Anzünder; IPPC-Behandlung | 100.000 |
GELO Timber | Wunsiedel | 330 | 330 | 330 | 36 | IPPC-Behandlung, Palettenzuschnitte, maschinelle Qualitätssortierung | 180.000 |
Sägewerk Hagenah | Bülkau | 85 | 80 | 80 | 60 | HW: 15.000 | 12.000 |
Heinrich Harling | Bergen-Eversen | 85 | 100 | 100 | 60 | HW: 15.000 (Kie/Fi/Lä/Dou), KDI nach NTR, Verpackungen, Abbundservice | 20.000 |
Holzindustrie Hassel ⁵ | Stockum-Püschen | 145 | 120 | 120 | 60 | Pellets: 55.000 t, 50.000 | 50.000 |
Hermes Holz | Stadtkyll | 250 | 250 | 250 | 45 | HW: 50.000 | 50.000 |
HILO – Holzindustrie Losheim | Losheim/Eifel | 250 | 250 | 300 | 105 | Hobelung, IPPC, KD, Tauchimprägnierung u. KDI, Standard- u. Sonderpaletten – Fi, Ta, Dou, Kie, Lä; Pellets | 100.000 |
Hirschbach | Sulzbach-Laufen | 200 | 200 | 210 | 75 | 6.000 | 69.000 |
HIH Holzindustrie Hagenow | Hagenow | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
HMS-Holz ⁶ | Kleinwallstadt | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Heinrich Holtmeyer & Sohn | Ottersberg | 140 | 132 | 145 | 50 | HW: 25.000, Pellets: 45.000 t | 30.000 |
Gebrüder Hosenfeld | Hosenfeld | 130 | 130 | 130 | 50 | HW, spez. auf Lä/Dou/Kie (Rotholz), Pellets | k. A. |
HS Timber Productions ⁷ | Kodersdorf | 1.200 | 1.200 | 1.200 | 520 | HW: 430.000, Leimholz (post & beam): 114.000, Pellets: 198.000 t | 710.000 |
Hüster | Warstein | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
I.B.H. Sägewerk ⁸ | Harperscheid | 300 | 300 | 300 | 50 | –– | –– |
Ilim Nordic Timber (INT) | Wismar | 1.800 | 1.700 | 1.700 | 650 | k. A. | k. A. |
Ilim Timber Bavaria (ITB) | Landsberg am Lech | 950 | 850 | 850 | 270 | k. A. | k. A. |
Hermann Keller | Achern | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
KellerHolz | Lichtenau-Scherzheim | 135 | 135 | 135 | 58 | k. A. | k. A. |
Johann Kirchhoff (Joki) | Finnentrop | 160 | 130 | 120 | 52 | 25.000 | 30.000 |
Kolb Sägewerk | Ruppertshofen | 70 | 70 | 70 | 20 | k. A. | 45.000 |
Aloysius Krenzer | Poppenhausen-Abtsroda | 60 | 60 | 60 | k. A. | k. A. | k. A. |
Aloysius Krenzer | Biebergemünd | 190 | 190 | 190 | k. A. | k. A. | k. A. |
Aloysius Krenzer | Dorndorf | 200 | 200 | 200 | k. A. | k. A. | k. A. |
Künzel-Holz | Issigau | 155 | 155 | 155 | 48 | –– | 70.000 |
Holzwerke Ladenburger ⁹ | Kerkingen | 1.000 | 1.000 | 1.000 | 750 | k. A. | k. A. |
Mercer Timber Products | Saalburg-Ebersdorf | 1.450 | 1.400 | 1.400 | 450 | 600.000 | 900.000 |
Mercer Torgau | Torgau | 950 | 900 | 1.000 | 720 | 500.000 | 500.000 |
Holz Otto | Waldkappel | k. A. | 80 | 75 | k. A. | k. A. | k. A. |
Pauls Holz Zingsheim ¹⁰ | Zingsheim | 100 | 100 | 100 | 15 | k. A. | k. A. |
Pfeifer Holz | Lauterbach | 950 | 920 | 900 | 220 | k. A. | 650.000 |
Pfeifer Holz | Uelzen | 500 | 380 | 380 | 110 | k. A. | |
Pfeifer Holz | Unterbernbach | 855 | 850 | 850 | 250 | k. A. | |
Pfeifle Holz | Seewald-Schorrental | 67 | 68 | 69 | 30 | k. A. | k. A. |
Pieper Holz | Olsberg-Assinghausen | 395 | 260 | 230 | 145 | GH/Gartenmöbel, Spielanlagen; 20.000 (Fi/Lä/Dou), IPPC, KD- u. Tauchimprägnierung, HW, Pellets: 100.000 t | 100.000 |
Sägewerk Poschenrieder | Grünenbach | 65 | 50 | 100 | 30 | 15.000 | 20.000 |
Holz Centrum Regensburg | Wenzenbach | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Rettenmeier Holzindustrie ¹¹ | Ramstein | 2.100 | 2.000 | 2.000 | 850 | KVH, BSH; Fi, Kie, Dou, Lä; Pellets | 1.400.000 |
Rettenmeier Holzindustrie | Wilburgstetten | ||||||
Rettenmeier Holzindustrie | Hirschberg | ||||||
Holzwerke Riedlinger | Singen-Bohlingen | 90 | 105 | 105 | 30 | 5.000; ISPN-15 | k. A. |
Robeta Holz | Milmersdorf | 250 | 230 | 230 | 160 | 40.000 | 60.000 |
Sägewerk Friedrich Rothmund | Klettgau | 65 | 65 | 80 | 11 | k. A. | k. A. |
Holz Ruser | Bornhöved | 210 | 206 | 205 | 115 | KVH: 35.000; HW: 50.000 | 95.000 |
Holz Schiller ¹² | Regen | 125 | 110 | 110 | 250 | k. A. | k. A. |
Holzwerk Schilling | Rot an der Rot | 250 | 250 | 250 | 70 | 10.000 | 40.000 |
Holz Schmidt | Cölbe-Schönstadt | 105 | 105 | 105 | 100 | KVH, HW: 150.000 | 90.000 |
Sägewerk Richard Schmidt | Tann/Rhön | 50 | 50 | 50 | 25 | k. A. | k. A. |
Sägewerk Schröpfer ¹³ | Mudau | 90 | 90 | 90 | 38 | –– | –– |
Theodor Schulte ¹⁴ | Meschede | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Schwaiger Holzindustrie | Hengersberg | 1.140 | 1.300 | 1.300 | 290 | HW: 400.000; Pellets: 320.000 t | 700.000 |
Sägewerk Schwarzmühle | Schwarzatal | 55 | 65 | 60 | 17 | –– | –– |
Schwörer Haus ¹⁵ | Hohenstein-Oberstetten | 195 | 200 | 200 | 1.300 | KVH, BSH, Duo-/Trio-/Quattrobalken, Dreischichtplatten: 150.000; Fertighäuser | 130.000 |
Karl Streit | Hausach | 365 | 365 | 365 | 95 | HW, Latten: 50.000 | 85.000 |
SWL | Kollerbeck | 75 | 50 | 50 | 13 | k. A. | k. A. |
Holzwerke Waal (HWW) | Waal | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. | k. A. |
Holzwerke van Roje | Oberhonnefeld | 310 | 270 | 300 | 220 | 76.000 HW, BSP, Sonderpaletten | 125.000 |
E.A. Vehmeyer | Haselünne | 135 | 110 | 115 | 42 | HW ab 2025 geplant | 17.500 |
Vente-Holz | Finnentrop | 130 | 120 | 100 | 75 | KVH/Duo/Trio/BSH | 70.000 |
Holzwerke Weinzierl | Vilshofen | 650 | 650 | 650 | 135 | k. A. | 360.000 |
Josef Ziegler | Plößberg-Stein | 250 | 250 | 250 | 80 | HW: 10.000, KVH: 15.000 | 50.000 |
Ziegler Holzindustrie ¹⁶ | Plößberg-Betzenmühle | 2.100 | 1.720 | k. A. | 650 | 320.000 | 590.000 |