Maria Kiefer-Polz: "Laubholzindustrie zwischen stabilem Rohstoff und globaler Nachfrageflaute"
Ein Artikel von Holzkurier-Redaktion | 25.09.2025 - 08:32
Die europäische Laubschnittholz-Produktion stagniert deutlich unter früherem Niveau. Maria Kiefer-Polz fordert, Exporte von Rundholz einzudämmen und stärker auf den konstruktiven Einsatz zu setzen – im Wettbewerb mit der „Werkbank Asien“ bleibe Europas Vorteil der nachhaltige Rohstoff.
Geopolitische Umbrüche und neue Investitionsbedingungen prägen die kommenden Jahre. Jürgen Michels, Chefökonom der Bayerischen Landesbank, sieht Chancen für die europäische Bau- und Holzwirtschaft –...
Mehr lesen ...
Die Nachfrage ist stabil für die österreichische Holzindustrie, doch das Angebot an Rundholz wird zunehmend zum limitierenden Faktor, warnte Markus Schmölzer, Vorsitzender der österreichischen...
Mehr lesen ...
Wie wirken sich extreme Wetterereignisse und der Borkenkäfer auf die Vitalität unserer Wälder aus? Was können Waldbesitzer tun? Und wie sieht der Wald der Zukunft aus? Diesen und weiteren Fragen...
Mehr lesen ...
Die Märkte in Österreich, Deutschland und Italien liefen 2025 besser als in vielen anderen Regionen. Doch veränderte Rundholzströme führen seit dem Sommer verstärkt zu Engpässen. Michael Pfeifer...
Mehr lesen ...
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
Ihr Holzkurier-Team.
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.