Die Konsumentenschützer der AK-Niederösterreich haben bei 26 Holzhändlern und Baumärkten das getestet Brennholz-Angebot (Feuchtigkeitsgehalt gemessen und Preise erhoben). Fazit: Das Holz ist großteils richtig deklariert. Lediglich bei halbtrockenem Holz kam es ebenso wie bei in Säcken oder Kisten fertig abgepacktem Holz zu Abweichungen bei den Feuchtigkeitswerten. Es gibt jedoch große Preisunterschiede.Preise (pro Raummeter):
-Ofenfertig: 40,92 bis 87 € (112,6% Preisdifferenz)
-Halbtrocken: 48,90 bis 57,40 € (17,4%)
-Frisch: 54,90 €
-Verpackt á 15 kg:123,84 bis 178,20 € (43,9%)Billigimporte teuer. Den Stichproben von Billigimporten unserer nördlichen bzw. östlichen Nachbarländer stellen die Tester ein schlechtes Urteil aus: Dieses billige Holz ist häufig falsch deklariert. Statt ofenfertigem Holz kauft der Verbraucher halbtrockene Ware. In der Folge benötigt man um ca. 50% mehr Brennstoff als bei trockenem Holz, um den gleichen Heizwert zu erreichen. 2. führt die Verwendung von nassem Holz zur Versottung des Kamins.
-Ofenfertig: 40,92 bis 87 € (112,6% Preisdifferenz)
-Halbtrocken: 48,90 bis 57,40 € (17,4%)
-Frisch: 54,90 €
-Verpackt á 15 kg:123,84 bis 178,20 € (43,9%)Billigimporte teuer. Den Stichproben von Billigimporten unserer nördlichen bzw. östlichen Nachbarländer stellen die Tester ein schlechtes Urteil aus: Dieses billige Holz ist häufig falsch deklariert. Statt ofenfertigem Holz kauft der Verbraucher halbtrockene Ware. In der Folge benötigt man um ca. 50% mehr Brennstoff als bei trockenem Holz, um den gleichen Heizwert zu erreichen. 2. führt die Verwendung von nassem Holz zur Versottung des Kamins.