1211264343.jpg

Mafell KSS 300 Kapp-Sägesystem ist vom Freihand-Sägen bis zu präzisen Dehnfugenschnitten ab 13 mm Fugenbreite einsetzbar und wiegt nur 5,2 kg © Mafell

Premiumqualität

Ein Artikel von DI Alfred Riezinger | 20.05.2008 - 18:12
1211264343.jpg

Mafell KSS 300 Kapp-Sägesystem ist vom Freihand-Sägen bis zu präzisen Dehnfugenschnitten ab 13 mm Fugenbreite einsetzbar und wiegt nur 5,2 kg © Mafell

Zwei Pole bemerkt Dipl. Betriebswirt Ralf Kohler, Marketingleiter von Mafell, Oberndorf am Neckar/DE, bei der Kaufentscheidung für Zimmereimaschinen. Einerseits gebe es Großproduzenten, die mit einem Massensortiment günstig anbieten. Andererseits richten Hersteller ihre Produkte klar auf Funktionalität, hohe Qualität und die daraus resultierende lange Lebensdauer aus. „Am zweiten Sektor haben wir uns positioniert, da hier unsere Stärken liegen. Unsere Maschinen sind für eine tägliche mehrstündige Nutzung ausgelegt“, versichert Kohler. Er formuliert die Mafell-Philosophie so: „Investiere heute etwas mehr, dafür hast du länger Spaß daran.“ Der direkte Draht zwischen Verkäufer und Entwickler ermöglicht eine rasche Umsetzung neuer Ansprüche seitens der Holzbaubetriebe.

Vielseitige Kappsägen

1211264079.jpg

KSS 300 ermöglicht Schräg-, Tauch- und Winkelschnitte ohne Auflage © Mafell

Im Unternehmens-Portfolio befinden sich 62 Maschinen. Für eine hohe Qualität spricht laut Kohler auch, dass Mafell mit einer Fertigungstiefe von 85 % an einem Standort in Deutschland produziert. Als wichtige Produkte nennt Kohler die Kapp-Sägesysteme KSS 300 und KSS 400. „Diese sind deutlich leichter als halbstationäre Maschinen und können besser transportiert werden“, schildert Kohler. „Kappschnitte führt der Anwender zeitsparend auf dem Arbeitsgerüst aus.“ Mit dem System sind die Handkreissäge und die Führungsschiene fest miteinander verbunden. Mit dem exakt einstellbaren Anschlag sind präzise Winkelschnitte in einem Arbeitsschritt möglich. Die verwendeten Materialien wie Magnesium-Druckguss und glasfaserverstärktes Polyamid reduzieren das Gewicht auf 5,2 kg.

Eine Säge für alles

1211264110.jpg

Schnelle Umsetzung neuer Ansprüche durch direkten Draht zwischen Vertrieb und Entwicklungsabteilung © Mafell

Die KSS 300 ist universell einsetzbar: Als Handkreissäge mit und ohne Flexi-Schiene, Pendelhauben-, Kapp-, Tauch- und Schattenfugen-Säge. Die Maschine ist für viele Anwendungen geeignet: Vom Freihand-Sägen bis hin zu präzisen Dehnfugen-Schnitten ab 13mm Fugenbreite.

Online Registrierung verlängert Garantie

Gewerbliche Kunden erhalten ein Jahr Garantie auf Mafell-Maschinen. Registriert man sich online, gibt das Unternehmen ein weiteres Jahr Gewährleistung. Mit dem Fünf-Jahres-Paket verlängert sich nicht nur die Garantiedauer, sondern Mafell bietet ferner einen Bonus bei Diebstahl an. Beim Vorweisen einer polizeiliche Diebstahlmeldung und wenn eine grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen werden kann, erhält der Kunde ein gleichwertiges Neugerät zu einem Preis, der 20% des geltenden Listenpreises entspricht. Ab einem gewissen Wert gewährt das Unternehmen zusätzlich Gutscheine. Weiters gibt es einige Modelle zum Maschinen-Leasing.

mafell-Facts

Gründung: 1899
Vorstand: Matthias Krauss, Dieter Nelgen
Standort: Oberndorf am Neckar/DE
Mitarbeiter: 270
Vertrieb: 35 Länder
Produkte: Zimmereiwerkzeuge zum Sägen, Bohren, Schleifen, Hobeln und Fräsen
Kapp-Sägesysteme: KSS 300 und KSS 400