Fertighaus_Archiv_AdobeStock.jpg

Fertighaus Symbolbilc © Eisenhans/stock.adobe.com

Deutschland

Kritik an Stopp der Bauförderungen

Ein Artikel von Philipp Matzku (für Holzkurier.com bearbeitet) | 26.01.2022 - 15:37

„Der Antragsstopp verteuert das Bauen erheblich und wird zu weniger Bautätigkeit führen. Schon jetzt berichten unsere Unternehmen von Auftragsstornierungen, da viele Finanzierungen plötzlich in der Luft hängen und zahlreiche Aufträge bis zur Klärung der künftigen Förderung ausgesetzt werden. Die Baubetriebe ihrerseits werden als unmittelbare Folge den Zulieferern die Aufträge stornieren“, verdeutlicht DHWR-Präsident Erwin Taglieber die aus Sicht des Verbandes dramatische Situation. 

Die Förderung für Effizienzhaus/Effizienzgebäude 55 im Neubau wird ab sofort und endgültig eingestellt. Die Zukunft der Förderungen für Neubauten nach den KfW-Standards 40 und 40 plus als auch die Förderung für Sanierungen im Bestand sind nicht eindeutig geklärt. „Nicht betroffen vom Programmstopp ist die vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) umgesetzte Förderung von Einzelmaßnahmen in der Sanierung, etwa dem Heizungstausch“, berichtet handelsblatt.com.

Die neue deutsche Bauministerin, Klara Geywitz, hat laut Medienberichten bereits eine rasche Neuregelung der Fördermöglichkeiten im Sinne der Hausbauer versprochen.