Der Fokus des Leserinteresses auf holzkurier.com liegt im April auf dem internationalen Holzhandel, Marktsituationen, politischen Rahmenbedingungen und strategischen Unternehmensentscheidungen. Mehr lesen ...
Nach den erfolgreichen europäischen Markenintegrationen von Finscan als Microtec Linköping und Woodeye als Microtec Espoo im letzten Mai folgt nun der nächste Schritt am nordamerikanischen Kontinent. Neben dem Rebranding von Lucidyne wird auch Springer-Microtec in Kanada umfirmiert und als Microtec Vancouver in Corvallis eingegliedert. Die weltweite Einmarkenstrategie von Microtec als world leading wood scanning solutions geht ins Finale. Dies bedeutet wesentliche Verbesserungen für alle Microtec-Kunden – weltweit.
Verstärkte Präsenz für USA und Kanada
„Die exzellente AI-Technologie und herausragende Servicequalität seitens Lucidyne in einer Marke, vereint mit einem deutlich erweiterten Produktportfolio und der weltweiten Erfahrung von Microtec, sind die Grundlagen für einen neuen starken Anbieter auf dem nordamerikanischen Markt“, erklärt Frank Jöst, Microtec-Geschäftsführer.
Über 100 Mitarbeiter an zwei Standorten engagieren sich, ergänzt von ihren insgesamt 400 weltweiten Kollegen, die Position als weltweit führendes Unternehmen in Nordamerika weiter zu festigen und auszubauen.
„Unsere Firmen teilen die gleichen Werte und die gleiche Vision, daher ist diese Markenintegration die logische Evolution“, betont Mark Hiatt, Managing Director Microtec Corvallis und Vancouver.
Mehr Kundennähe für Down Under
Von Microtec Corvallis werden künftig auch alle Microtec-Kunden in Australien und Neuseeland betreut. Das bedeutet für den Kundensupport vor allem eine ähnliche Zeitzone und damit eine deutliche Vereinfachung der Kommunikation.
AI-Power für Europa im Anflug
Bereits seit Start der Kooperation war eines der wesentlichen Ziele, die hochmodernen Technologien beider Unternehmen zusammenzuführen.
Für Europa bedeutet dies vor allem, die revolutionäre und patentierte Artificial-Intelligence-Plattform in die komplette Microtec-Produktpalette zu integrieren und mit diesem Innovationsschritt den AI-Maßstab von Rundholz- bis zu Schnittholzscannern wiederum auf das nächste Level zu bringen. An diesem Ziel arbeiten alle Forschungs- und Entwicklungsteams gemeinsam mit Hochdruck. „Wir sind sehr stolz darauf, die Kompetenzen im Bereich der künstlichen Intelligenz für Europa erweitern zu können“, betont Patrick Freeman, bis dato CTO von Lucidyne. Seit März zeichnet die branchenweite AI-Ikone nun auch als Chief Technology Officer für Microtec verantwortlich. Auf den Launch dieser Weiterentwicklung darf man in Europa jetzt schon gespannt sein.
Weltweit im markanten Türkis
Mit der Markenintegration von Lucidyne ist das Türkis von Microtec nun weltweit die unverwechselbare Farbe der führenden Scannerlösungen für die Holzindustrie und steht für die zentralen Markenwerte des Unternehmens: Innovation, Streben nach Exzellenz und Teamwork.
„Dies ist auch ein starkes Zeichen für unsere europäischen Kunden, welchen wir durch die weltweiten Synergien und ein vergrößertes Team in der Produktentwicklung immer noch innovativere Scanner- und Softwarelösungen anbieten werden“, so Arianna Giudiceandrea, Chief Sales Officer Microtec.