Papier_Zeitung.jpg

Symbolbild © Pixabay

Deutschland

Umsatzeinbruch bei deutscher Papierindustrie

Ein Artikel von Philipp Matzku (für holzkurier.com bearbeitet) | 07.08.2023 - 16:54

Im Vergleich zu den Zahlen anderer europäischer Länder sei die Produktion in Deutschland mit –5,7% noch deutlich rückläufiger, kritisiert der Branchenverband. Die Produktion grafischer Papiere ist in den ersten sechs Monaten im Jahresabstand um 36,6% zurückgefahren worden. Aber auch der Onlinehandel mit Produkten, wie Karton, Pappe und Verpackungen, konnte aufgrund eines Produktionsrückgangs um –16,4%, Hygienepapiere (–6,3%) sowie technische und Spezialpapiere (–7,8%) mit dem 1. Halbjahr nicht zufrieden sein.

Deutschland befinde sich in einer Hochphase der Strompreise, der Stromsteuersatz sei einer der höchsten in der EU, wird kritisiert. Deutschland verliere, wie das Beispiel Bayern mit den Schließungen der Standorte von Sappi und UPM zeige, gut bezahlte Arbeitsplätze und büße Wirtschaftskraft im ländlichen Raum ein. Die Rohstofflieferanten verlieren Abnehmer zulasten des Koppelprodukts Holz.