Den größten Anteil an der Produktion hatten mit 6,3 Mio. t (+10% zu 2023) Papier, Karton und Pappe für Verpackungszwecke. Der Exportanteil der Verpackungspapiere betrug 57% und damit um 2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die Produktion von grafischen Papieren betrug laut dem Verband der Papierindustrie 2,1 Mio. t und lag damit um 2,5% über der Menge des Vergleichszeitraums 2023. Wie im Vorjahr wurden 48% der grafischen Papiere exportiert.
Keine Veränderung meldet der Verband bei der Produktionsmenge von Hygienepapieren (691.000 t). Verglichen mit den restlichen Produkten, lag die Exportquote bei Hygienepapieren lediglich bei 3%.
770.000 t Papiere und Pappen für technische und spezielle Verwendungszwecke produzierten die Mitgliedsunternehmen von Januar bis Juni und damit um 6% mehr als im 1. Halbjahr 2023. 46% der Produktionsmenge gingen in den Export.
Der Verbrauch von Altpapier stieg um 8% auf 8,3 Mio. t.