An der Spitze der Mai-Topartikel steht der holzkurier.com-Beitrag „Kritik an EUDR-Risikoeinstufung“. Der Updateartikel über die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) informiert darüber, dass lediglich vier Staaten als Hochrisikoländer eingestuft werden sollen. Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzer (AGDW) kritisiert die Pläne zur Umsetzung.
Beiträge über persönliche Meilensteine und Jubiläen erlebten im Mai ebenso ein großes Leserinteresse. So landete die Meldung über den 65. Geburtstag von Franz Binder auf Platz 2 (Franz Binder – 65 Jahre), das Schülertreffen der Holztechnikum Kuchl-Absolventen auf Platz 6 (50 Jahre danach: Wiedersehen in Kuchl), die Veränderungen in der Führungsebene der Pfeifer-Gruppe auf Platz 7 (Wechsel in der Pfeifer-Geschäftsführung) und die Übergabe der operativen Geschäfte des Hamburger Holzimporteurs und -großhändlers WOB Timber auf Platz 8 (WOB Timber: Stephan Bührich übergibt Leitung an Sohn Alexander). Die Insolvenz der Ziegler Holzindustrie sowie die Verkaufsgerüchte rund um Austrocel Hallein sorgten im Mai ebenfalls für große Aufmerksamkeit bei den holzkurier.com-Lesern.
Ein Dauerbrenner auf holzkurier.com sind Berichte über moderne Anlagentechniken. So landete der Beitrag „Sägewerk Hermann Keller: Schlüsselfertiges Pelletswerk aus einer Hand“ auf Platz 3 der holzkurier.com-Topbeiträge. Gleich zwei Beiträge über die Westerwälder Holzwerke schafften es in die vorderen Rängen der holzkurier.com-Topbeiträge: „Westerwälder Holzwerke: Restholzentsorgung neu gedacht“ landete auf Platz 12 und „Westerwälder Holzwerke: Pellets schonend abkühlen“ auf Platz 18. Hohes Leserinteresse erfuhren auch die Beiträge „Ante Holz: Anlage mit Auge und Hirn“ (Platz 15) und „Holtec: Sägewerk der Zukunft“ (Platz 19).
Immer wieder nehmen Holzkurier-Beiträge die internationalen Märkte unter die Lupe. Die Beiträge dazu landeten auch im Mai unter den vorderen Rängen der holzkurier.com-Topartikel: „US-Nadelschnittholz-Preis“ (Platz 4), „Verschiffungen von irischem Sturmholz starten“ (Platz 5), „Top Sägewerke Europa 2025: Planproduktion deutlich erhöht“ (Platz 10), „Stora Enso verkauft 175.000 ha Wald“ (Platz 11), „US-Holzstrategie im Wandel“ (Platz 13).
| Die Top 20-Artikel im Mai auf holzkurier.com | |
| Rang | Titel |
|---|---|
| 1 | Kritik an EUDR-Risikoeinstufung |
| 2 | Franz Binder – 65 Jahre |
| 3 | Sägewerk Hermann Keller: Schlüsselfertiges Pelletswerk aus einer Hand |
| 4 | US-Nadelschnittholz-Preis |
| 5 | Verschiffungen von irischem Sturmholz starten |
| 6 | 50 Jahre danach: Wiedersehen in Kuchl |
| 7 | Wechsel in der Pfeifer-Geschäftsführung |
| 8 | WOB Timber: Stephan Bührich übergibt Leitung an Sohn Alexander |
| 9 | Zitate zur Marktlage |
| 10 | Top Sägewerke Europa 2025: Planproduktion deutlich erhöht |
| 11 | Stora Enso verkauft 175.000 ha Wald |
| 12 | Westerwälder Holzwerke: Restholzentsorgung neu gedacht |
| 13 | US-Holzstrategie im Wandel |
| 14 | Deutschland: Fichtenpreise im Norden: 115 bis 120 €/fm |
| 15 | Ante Holz: Anlage mit Auge und Hirn |
| 16 | Ziegler Holzindustrie: Sonderinsolvenzverwalterin prüft Forderungen |
| 17 | Verkauf von Austrocel Hallein im Gespräch |
| 18 | Westerwälder Holzwerke: Pellets schonend abkühlen |
| 19 | Holtec: Sägewerk der Zukunft |
| 20 | AustroCel: Verwunderung und Sorge |